Ich hab jetzt ein Termin für Anfang Juni, muss eh zum Tüv so wird der Rückruf gleich mitgemacht. Hoffe er fackelt nicht ab in der Zwischenzeit aber ja hab ja drei Jahre Neuwert Erstattung in der Versicherung
Beiträge von Gisbert66
-
-
Ich habe ja auch die ST Line X Ausstattung , aber auf die Massagefunktion hab ich bewusst verzichtet, 700 Euro extra war es mir nicht Wert. Hab sowas in meinem anderen Auto aber da war es schon mit drin, habe es mal auf der Fahrt nach Sylt ausprobiert und naja muss man das haben ? Ich denke ehr nein wenn's drin ist ok aber extra nöö.
-
Deswege habe ich das DSG und es läuft, hatte mich vor dem Kauf aber auch durch viele Tests und Foren gelesen und bin dadurch auf die Probleme der Schaltgetriebe gestoßen, aber wie gesagt war das eh nie ein Thema da ich nur noch Automatik fahren kann,
-
Also ich habe jetzt in den erst 3 Jahren nichts gemacht, aber er steht ja auch meist in der Garage. Man kann mit Silikonspray die bewegenden Teile einsprühen da gibts bestimmt was im Fachhandel . Was ich auf jeden Fall demnächst machen werde sind die Abläufe mit einer Spindel mal säubern bis zum Ablauf. Sowas gibts ja fast überall im Netz zu kaufen. Das sind glaube ich die wichtigsten Dinge die man selber tun kann. Viel schlimmer finde ich das sich so viel Dreck in der hinteren Tür im Radlauf sammelt , bin jedes mal aufs neue Überrascht wie das geht.
-
Hallo juh71,
danke für den Tip, Gestern nachgeschaut und abgeschaltet, genau so wie du gesagt hast, endlich wieder Ruhe. War super einfach wenn man weiß wo man gucken muss
,
also noch mal danke
-
Da werde ich mich mal dransetzten und dann berichten, hoffe es funktioniert auch bei mir
-
Hallo Gisbert,
Bitte schreib mir per Mail oder per Direktnachricht.
Alles Weitere klären wir dann.
Gruß
Antonio
Hey Antonio,
das Teil ist gestern gekommenen ist eine top Qualität , sieht besser aus als das original. Ich habe nur den Fehler gemacht und gedacht das da auch die Kabeldurchführung drin wäre, aber nicht dein Fehler sondern meiner. Danke noch mal und ich bin begeistert.
-
Ich hatte die Wahl zwischen Skoda Kamiq und Puma ST-Line mit 155 PS Motor.
Was mich am Skoda gestört hat: beim anfahren war das "einkuppeln" - ich gehe von Automatik aus - irgendwie zu ruckelig.
Das Getriebe ist ein Doppelkupplungsgetriebe gewesen, aber sowas von hart beim "einkuppeln", ich fand das echt nicht annehmbar.
Beim Puma ST-Line mit 155 PS Motor war das im Gegensatz einfach seidenweich.
Nach nur gefühlten 500 Metern hat mich das Getriebe absolut überzeugt, was mir selber nicht bewusst war.
Meine bessere Hälfte meinte nur: Wenn Du den Skoda nimmst, dann habe ich mindestens 4 Jahre lang ein Genörgel wegen dem Getriebe.
Das gab auch mit den Ausschlag: das Anfahren vom Stillstand ab war im Puma um Welten besser als im Skoda.
Tja, da können wohl einige sogar von Ford noch lernen.....
Gruß
Jürgen
Also ich fahre drei verschiedene Autos mit DSG und Automatik, dazu muss man Wissen das es auch im Skoda so wie im Puma DSG Getriebe sind und keine Automatik Getriebe . Es gibt nur wenige Hersteller die noch echte Automatik Getriebe verbauen so wie bei meinem Peugeot. Vom fahren her finde ich sie alle toll , das Peugeot Getriebe ist kaum wahrnehmbar und schaltet seidenweich. Die beiden anderen sind relativ gleich , einzig beim Bremse loslassen habe ich das Gefühl das der Ford ähnlich wie beim Automatik einfacher los rollt aus dem Stand. Aber wie gesagt , ich bin mit alle sehr Zufrieden und möchte auch kein Schalter mehr fahren ( wer mal in Hamburg im 40 km Stau stand wird wissen was ich meine) . Das ist aber auch nur mein eigener Eindruck und spiegelt meine Fahrweise wieder.
-
Was bekommst du dann Incl. Versand ? Würde das dann heute fertig machen,
-
Hi!
Seit Freitag habe ich meinen Puma jetzt, aber schnell ist mir aufgefallen, dass das tiefe Fach in der Mittelarmlehne mir so gar nicht gefällt.
Bei dem doofen Wetter habe ich mich drangesetzt und ein Fach für die Armlehne entworfen und auch gedruckt.
Ich kann die Aufteilung noch individuell anpassen.
Ich möchte euch auch gerne dieses 3D Modell zur Verfügung stellen:
Mein Armlehnenfach auf MakerworldEs kann von dort völlig kostenlos heruntergeladen und gedruckt werden.
Für Leute die keinen Zugang zu einem 3D-Drucker haben würde ich das Fach auch drucken in PETG für 10.- zzgl. Versand. (Bei Interesse bitte PM)
Hallo ,
ich hatte dich schon mal angeschrieben wegen dem Fach für die Armlehne. Ich würde die gerne haben für 10 Euro plus Versand ist voll ok. Schreib mir bitte noch mal wie wir das abwickeln . Per PayPal oder Überweisung oder Nachnahme wie auch immer. Oder gib mir eine Mail Adresse dann melde ich mich darüber noch mal.
Danke