Nein schadet weder Motor, noch dem Riemengenerator oder der Batterie. Alles wurde dafür gebaut und auf Langlebigkeit getestet. Allerdings spart man durch S&S nicht annähernd soviel wie Gisbert66 so berichtet. Der Motor verbraucht im Stand im Schnitt ca. 0,6 und 1l pro Stunde!. Und wenn es bei einem 2l Motor auch 2l/Std wären. Die Sekunden, die man an der Ampel steht, kann sich jeder selbst ausrechnen. Im Stau vielleicht aber viel mehr kostet das ständige anfahren, das Gewicht wieder in Gang zu bringen. Darum fahren wir heute zb. Hybride. Noch wirksamer wären mehr und größere Kreisverkehre und Ampelphase anzeigen und eine besser geplante Verkehrsplanung, viel mehr Förderung für erneuerbare Energien, bezahlbare und schnell ladende E-Autos, wo es geht, E-Fuels als Alternative und am besten alles zusammen in einem bunten bezahlbaren Energiemix und vielen verschiedenen sauberen Technologien, wäre sogar noch viel wirksamer.
Hallo GrayMatter,
der Verbrauch bezog sich auf mein anderes Fahrzeug und da ist es wirklich richtig krass was man mit Start Stop spart ich habe das mehrfach ausprobiert über eine ganze Tankfüllung zur nächsten. Beim Puma hab ich ja gesagt spielt es keine große Rolle. Wollte das nur noch mal klarstellen.