Beiträge von RDEnger

    Hier siehst Du die Wippen, sonst google mal ein wenig nach Puma ST 160 PS Automatik. Die werden sicher überall erwähnt. Hab da gerade nur mal schnell für Dich gesucht.



    oder hier:


    FORD PUMA 2023 REVIEW : THIS IS WHY EVERYONE IS BUYING ONE!
    Ford PUMA 2023, In this weeks episode we check out the FORD PUMA ST and Oliver let’s you know why they are so popular! Let us know what you think of the car ...
    youtu.be

    Super, danke dir! Aber viel kann man da bestimmt nicht ziehen, oder? Da ist bestimmt nicht viel Spiel!? Hab das noch nie in echt gesehen oder gefahren, außer am PS4 Lenkrad! Das kann man aber bestimmt nicht vergleichen!

    Du ziehst die Wippe zum Lenkrad hin auf Dich zu. Denke mal so, wie das auch an Deinem PS4 Lenkrad sein wird. Und da ist für diesen kurzen notwendigen Weg zumindest beim GT genug Platz. Muss ja auch kurz und knackig sein, damit Du schnell die Wippen betätigen kannst. Wie gesagt, mein "Wissen" ist nur Pony-Stand. Was anderes (also wegdrücken vom Lenkrad weg) macht ja eh keinen Sinn.

    Vergleich mit Deinem Rennstuhl? Hm.... da wird trotz Deiner tollen Heim-Ausstattung gefühlstechnisch eine Welt dazwischen liegen. Kannste von ausgehen.

    War wohl bzgl Wippen im Vorfacelift abhängig von der Ausstattung. Also ob ST Line, Titanium usw…


    Haddu 200 PS Vorfacelift-ST, dann haddu normale coole manuelle Gangschaltung und keine Lenkrad-Schaltwippen.

    Haddu 160 PS Vorfacelift-ST Automatik (den gab es zum Ende nämlich schon), dann haddu Automatik mit zusätzlich Lenkrad-Schaltwippen

    Haddu 160 PS Facelift-ST (gibt es nur noch als Automatik), dann haddu Wippen wie beim Vorfacelift-Automatik.

    Und haddu kein ST, dann haddu keine Wippen (zumindest ab Zeitpunkt X des Vorfacelifts)

    ;)

    Gerne. Du kannst dann manuell per Wippe die Gänge exakt so ausreizen, wie Du es gerade haben möchtest. Braucht man die Wippen? Nein. Und weil nicht notwendig hat sie der normale Puma mit Automatik auch nicht. Ist halt eine der Sachen, die beim Puma dem ST vorbehalten sind und die natürlich auch extra Vergnügen bereiten. Und das soll ja der ST auch.

    Moin, der 1-Liter-Automatik-ST mit 160 PS hat Schaltwippen. Das hatten meines Wissens nach zu Beginn des Puma auch die "normalen" Puma-Varianten mit Automatik, wurde dann aber im Zuge der Modelljahre wegrationalisiert. Bis es jetzt nur noch der ST hat. Und ja, die Wippen sitzen (hinten-rückseitig) am Lenkrad (eine links, eine rechts) und Du kannst damit manuell durch die Gänge schalten.


    Bei meinem Mustang ist das ähnlich, vielleicht sogar identisch wie im Puma. Im normalen D-Automatikmodus kann ich mit den Schaltwippen eingreifen und den von der Automatik eingelegten Gang beeinflussen. Führe ich allerdings über einen Zeitraum keinerlei weitere Wippen-Betätigungen durch, dann geht der Modus wieder in den normalen Automatik-Modus zurück. Gut, um kurzzeitig die Kontrolle zu übernehmen.

    Im S-Sport-Automatikmodus hingegen verbleibt dann nach einmaliger Übersteuerung der Automatik die Schaltung manuell über die Wippen. Ich kann allerdings auch dort über eine länger andauernde Wippendruck wieder auf den normalen Sport-Automatikmodus umschalten.


    Diese Wippen haben für mich tatsächlich den Vorteil, dass ich möglicherweise für mich als Fahrer überflüssige oder vielleicht auch mal zu hektische Automatik-Schaltvorgänge unterbinden kann und selbst wieder die Kontrolle über Gang und mit meinem Gasfuß über Drehzahl habe. Gerade bei viel PS auf der Hinterachse ganz praktisch. Andererseits aber halt ansonsten die Vorteile der Automatik genießen kann.

    KAPTIC, im Juni hattest Du geschrieben:

    "Hatte das selbe Problem Ende letzten Jahres. Bei mir war es der Synchronring und das Zahnrad vom 2. Gang selbst. War dann auch in der Ford Werkstatt und lief über die Garantie. Jetzt 6-7 Monate später und außerhalb des Garantie-Schutzbriefs wieder das gleiche nur mit dem 3. Gang. Irgendjemand ne Ahnung ob das so ein Ding bei den Pumas ist."


    "Frage mich wie man so einen Schrott verkaufen kann. Absolute verarsche wenn nach nichtmal 4 Jahren 3 Gänge kaputt gehen. Die Karre wird nach der Reparatur sofort abgeben. Nie wieder Ford Puma"


    Und jetzt am Sonntag:

    "meins werde ich diese Jahr verkaufen. Wird bei mir auch kein Ford mehr. Hab leider in den letzten Monaten zu viel schlechtes über den Motor gehört und deswegen geht der in den nächsten Monaten weg."


    2 mal Getriebeprobleme, Ende 2023 und dann Mitte 2024 noch mal. Das nenne ich nun mal Pech und Montagsauto, wer immer sich auch darüber totlacht.


    Dass es ein Problem mit der Haltbarkeit des Getriebes gibt ist wohl hinlänglich bekannt. Sonst gäbe es keine Handlungsanweisung für die Händler. Und das hat eine Seite vorher Jaschbro auch noch mal bestätigt. Was wir natürlich nicht einschätzen können ist, welcher Prozentsatz betroffen ist und wann das eintritt. Eine prozentuale höhere Wahrscheinlichkeit ist aber sicher gegeben.


    Schon ein Schaden ist einer zu viel, wenn man nicht über Kulanz oder Garantie zumindest finanziell selbst sauber bleibt. Was das dann natürlich mit Deiner Angst bezüglich des Motors zu tun hat, bleibt mir allerdings schleierhaft. Aber egal, weg mit der Möhre, bevor Dir noch die Achse bricht.

    Klar KAPTIC, natürlich verkaufen. Wer würde das ertragen, wohl niemand. Und das gönnt man auch keinem. „Montagsauto“ - Soll es nicht geben, gibt es aber bei jedem Hersteller. Dazu ist aber alles vorne schon geschrieben. Hast echt Pech gehabt.

    Ich übertreibe mal absichtlich, nicht übel nehmen:


    Oh Gott! Schnell weg mit dem 155-PS-Schalt-Puma, der bricht mir ja eher morgen als übermorgen zusammen - hab ich gehört. =O

    Klar wird es das geben - wie überall und bei jedem Hersteller. Du kannst Glück oder Pech haben.


    Aber wenn man dies alles in Foren und Gruppenchats für bare Münze hält, darf man überhaupt noch was kaufen? Es könnte ja sein, dass... :/


    Würde ich den Puma 20 Jahre fahren wollen, dann würde ich das vielleicht auch nicht so locker nehmen.

    Aber die 3-6 angedachten Jahre wird er bei meiner Fahrleistung als Zweitwagen schaffen - bzw. die ersten drei hat er jetzt problemlos absolviert. :love:


    Achso - laut Internet-Chats fahre ich seit fast 6 Jahren nahezu problemlos ein Ami-Car mit einem überall klappernden Plastik-Innenraum und einem miserablen nur Probleme bereitenden jaulendem 10-Gang-Automatikgetriebe. Nicht zu vergessen einem hohen Ölverbrauch und ständigen Rasseln/Klackern des V8-Motors. Und last but not least typisch schlechte Spaltmaße mit einer auch noch bei meinem Facelift flatternden Motorhaube, der ab 200 km/h wegen schlechter Straßenlage nur von echten Heroes bewegt werden sollte. Wegrosten tut er auch, wenn man ihn nicht extra nach dem Transport aus Übersee behandelt. Wie kann ich so was besitzen, ohne mir in die Hose zu machen? Zumal nichts davon bei mir so auftritt. :whistling:


    Doch noch'n Edit: Jedes Auto hat Auffälligkeiten. Früher nannte man das Charakter. 8)