KAPTIC, im Juni hattest Du geschrieben:
"Hatte das selbe Problem Ende letzten Jahres. Bei mir war es der Synchronring und das Zahnrad vom 2. Gang selbst. War dann auch in der Ford Werkstatt und lief über die Garantie. Jetzt 6-7 Monate später und außerhalb des Garantie-Schutzbriefs wieder das gleiche nur mit dem 3. Gang. Irgendjemand ne Ahnung ob das so ein Ding bei den Pumas ist."
"Frage mich wie man so einen Schrott verkaufen kann. Absolute verarsche wenn nach nichtmal 4 Jahren 3 Gänge kaputt gehen. Die Karre wird nach der Reparatur sofort abgeben. Nie wieder Ford Puma"
Und jetzt am Sonntag:
"meins werde ich diese Jahr verkaufen. Wird bei mir auch kein Ford mehr. Hab leider in den letzten Monaten zu viel schlechtes über den Motor gehört und deswegen geht der in den nächsten Monaten weg."
2 mal Getriebeprobleme, Ende 2023 und dann Mitte 2024 noch mal. Das nenne ich nun mal Pech und Montagsauto, wer immer sich auch darüber totlacht.
Dass es ein Problem mit der Haltbarkeit des Getriebes gibt ist wohl hinlänglich bekannt. Sonst gäbe es keine Handlungsanweisung für die Händler. Und das hat eine Seite vorher Jaschbro auch noch mal bestätigt. Was wir natürlich nicht einschätzen können ist, welcher Prozentsatz betroffen ist und wann das eintritt. Eine prozentuale höhere Wahrscheinlichkeit ist aber sicher gegeben.
Schon ein Schaden ist einer zu viel, wenn man nicht über Kulanz oder Garantie zumindest finanziell selbst sauber bleibt. Was das dann natürlich mit Deiner Angst bezüglich des Motors zu tun hat, bleibt mir allerdings schleierhaft. Aber egal, weg mit der Möhre, bevor Dir noch die Achse bricht.