Beiträge von RDEnger

    Mit Ordernummer und Händlernummer und Zugriff auf das System kann man gucken, aber man braucht beide Nummern. Frage einfach Deinen Händler, das ist die beste Lösung.

    Immer dran denken: die dort vorhandenen Informationen wie Baudatum etc... können sich jederzeit ändern, es sind halt interne vorläufige Daten.


    Ob man sich als Kunde dieses "Wissen" nun antut oder nicht, hängt von Deinem Gleichmut ab und Deiner Einstellung, auch mal Rückschläge zu verkraften. Ist aber super, hier in den Orderprozess näher eingebunden zu sein und man die "Geburt" sozusagen mitbekommt, beim Transport mitfiebert etc...


    Und ob Dein Händler diese Daten rausrückt hängt davon ab, ob er vorher von x Kunden massiv bedrängt wurde, wenn sich mal in der aktuellen Lage was verschoben hat. Und/oder natürlich auch vom Verkäufer selbst, ob und wie er Dich unterstützen kann oder möchte.

    Da hast Du natürlich Recht, aber auch hier machst Du letztlich Kompromisse, wenn Du das Fahrzeug auch im Alltag bewegen willst. So ein Semislick z.B. bieten Dir sehr wenig Komfort und ist bei den Abrollgeräuschen schon recht laut. Ich fahre auf meinem RS den Michelin Pilot Sport 4. Würde ich aber auch nicht nochmal nehmen, der gibt mir akustisch zu wenig Rückmeldung, wenn der anfängt zu quietschen, ist es meist schon zu spät und der Grip reißt ab...

    Ja. Genau darum sehe ich auch kein Problem, mit einem normalen Puma auf Ganzjahresreifen zu gehen. Reicht doch für 90% aller Anforderungen, auch wenn ich selbst da noch altmodisch auf Winter- und Sommerreifen setze.


    Auf unserem Pony ist (Standard bei Facelift Mustang GT ab 2018) im Sommer der Michelin Pilot Sport 4S drauf. Ein wie ich finde guter Reifen für den Alltag mit schon ordentlicher Haftung, wenn er noch recht kalt ist. Und die Grenze zwischen "hab volle Haftung" zu "fliege ab" ist beim Pony echt winzig. Einer der Gründe für die beiden Fahrsicherheitstrainings. Ich bin auch eher der Cruiser-Typ. Ist aber hier OT.

    Ich kann dir versichern das ein Puma mit 155 PS mir auf dem Ring egal ob NS oder Gp Strecke nicht davon fährt.

    Auf beiden Strecken hab ich schon mehrere hundert Runden in verschiedenen Fahrzeugen gedreht .

    Das macht bestimmt richtig Laune auf'm Ring. Respekt. Ich würde bei ernsteren Rennstrecken-Fahrten mit Erfahrung dann aber sogar Spezialreifen vorziehen.

    Um in Deinem Beispiel zu bleiben: Der 100m-Läufer absolviert seinen Lauf auch nicht in normalen Sommerschuhen.

    Der bildliche Vergleich von Axel ist aber so falsch nicht. Du als Fahrer musst erst mal in der Lage sein, in diese Regionen des Fahrens zu kommen.

    Auf einer normalen Straße draußen nicht ratsam.

    Wir fahren mit beiden Autos Sommer- wie Winterreifen und werden das auch nicht ändern. Bin kein Freund von diesen Kompromissen.


    Aber übrigens zu Ganzjahresreifen: Wir haben bzw. ich habe für die Mustangs in unserer Umgebung vor Corona zwei Jahre lang ein Fahrsicherheitstraining bei einem ortsnahen Anbieter organisiert. Waren tolle Ganztages-Events mit jeweils 12 Mustangs und gerade bei so viel PS auf der Hinterachse extrem sinnvoll.

    Auch eindrucksvoll für die Instruktoren: "Wie soll ich diese Soundkulisse jemals wieder aus meinem Kopf bekommen" war da von deren Seite am Ende des Tages zu hören. :love:


    Was ich aber extrem interessant fand war die Tatsache, dass beide Male uns als Idee oder Ratschlag mitgegeben wurde, doch im Sommer Ganzjahresreifen zu fahren oder dies zumindest mal als Option in Überlegungen einzubeziehen.


    Wäre mir persönlich nie in den Sinn gekommen. Wir hatten leider bei keinem der Events Autos dabei, die nicht mit Sommerreifen ausgerüstet waren. Aber selbst da konnten wir unsere Schlüsse ziehen und alle oftmals staunen. Wir sind teilweise unter gleichen Bedingungen und vorgegebenem Handlungsmuster mit gleichen Reifen und ähnlichen Reifendrücken exakt gleich "abgeflogen".

    Da konnte man z.T. vorher schon sagen, was wo an welcher Pylone passieren wird, wenn man sich vorher den Reifentyp des Kollegen angeschaut hatte. Mal abgesehen vom Profil, logisch.

    Und Kollegen mit anderem Reifentyp kamen bei dieser Aufgabe vielleicht durch, scheiterten dann aber unter anderen Aufgaben-Bedingungen.

    Die Instruktoren waren aber sicher, dass uns ein Ganzjahresreifen-Fahrer bei nahezu allen Parcours und Prüfungen um die Ohren gefahren wäre.


    Worauf ich hinaus will: Würde da niemanden reinreden. Mag zwar vielleicht eine Ecke schwammiger sein mit Ganzjahresreifen im Sommer, aber je nach Auto und Straßenverhältnissen vielleicht auch sicherer. Performance eines Autos besteht nicht nur aus Druck auf das rechte Pedal. "To finish first, you have to finish first", egal wieviel PS.

    Aber im Winter? Nee, da gehören Winterpuschen drauf.

    So ist ja auch passiert.

    Hinten keine Scheibenbremse mehr. Nur noch die Piepshupe, was weiß ich, was noch weggefallen ist.

    Genau. Wobei die Sache mit den Bremsen hinten schon bei 2021.75 so war, d.h. zum Zeitpunkt meiner Bestellung kannte ich diesen Unterschied und konnte darauf reagieren.

    Ich war nur extrem unsicher, was ein 2022.25-Modelljahr wirklich ändern würde. Nachträglich hab ich das ja mal hier herausgesucht:

    Der Puma Forum Bestell- und Wartesaal - Lieferzeit bis zur Auslieferung des Ford

    Wäre für mich jetzt nicht kriegsentscheidend gewesen zwischen 125 und 155, was sich da in 2022.25 änderte. Nämlich nix bezüglich Motorvariante. Aber halt bei Ausstattungen.


    Es ist somit nie blöd, eine höher motorisierte und/oder bessere Ausstattung zu wählen. Das wäre zumindest immer meine Vorgehensweise. Und da einfach für sich priorisieren, bis wohin mein Wohlfühlen-Preis so reicht.


    Off Tonic: Und wenn ich aktuell schaue, dass vor wenigen Tagen z.B. beim Fiesta mit einer neuen Preisliste eine riesige Menge gerade erst zum Facelift eingeführter Varianten einfach so wegfallen, dann möchte ich nicht in der Haut der Händler stecken. Vignale-Modelle, Trend-Modelle, 3-Türer, 155PS nur noch als Lagerware. Und wann kam das Facelift? Doch gerade erst im Spätherbst.

    Auf was soll man sich denn da verlassen, sowohl als Händler wie auch als möglicher Kaufinteressent. Schwierige Zeiten.

    https://www.ford.de/content/dam/guxeu/de/documents/price-list/cars/new-fiesta/PL-new-ford-fiesta.pdf


    Insgesamt denke ich, dass wir mit dem Puma hier noch recht gut dastehen.Mal gespannt, was da die nächsten Wochen so bringen.

    Vielleicht kannst du damit etwas anfangen. Tut mir leid, ich habe kein weiteres Foto aus der Ferne

    Danke! :thumbup:Das ist doch schon mal gar nicht so übel. Hintergrund: Ich möchte einfach sehen, wie es den Gesamteindruck des kleinen Puma verändert, also ob es eher stört oder nicht.

    Der versaut sich ja bis zu den Türgriffen hoch und da suche ich einfach nach einer dies zumindest abmildernden Variante.

    Aber gerne von anderen noch andere Bilder mit dem ganzen Auto.

    Moin, ich wäre noch an weiteren Erfahrungsberichten zu den Schmutzfängern interessiert.

    Und gerne mehr Fotos der Teile an ST Line-Modellen - nicht so direkt nahe dran im Detail, sondern eher für einen Gesamteindruck am ganzen Fahrzeug. Danke!

    Ich wusste nicht, dass hier Fotos für die neue Ford Broschüre gemacht werden sollen.

    Geb mir mal den Aufruf dazu bitte weiter mit Kontaktadresse von denen, dann hab ich da was hinzuschicken. 8o


    Bei Deinem Kommentar fehlt übrigens ein Smiley. Die "Graue Katze" hatte den Ruf nach besseren Bildern von Thomas mit Smileys besetzt, Thomas lachend mit dem Hinweis als "Fahranfänger" entsprechend beantwortet. Ich dann auf die Handtücher hingewiesen. Das war unter Katzenbesitzern damit wohl eher lustig gemeint.


    Geht es Dir nicht genauso? Wenn jemand nach x Wochen Warten seinen Puma zum ersten Mal sieht, macht der ein oder andere Fotos. Und vielleicht auch von der Übergabe oder später. Und ich erfreue mich an all diesen Fotos, weil ich die Freude nachempfinden kann. Egal, wie die Qualität ist. Und mache daraus echt kein Naturereignis. :*

    So isses. Mit 125 PS Mild-Hybrid ist man mehr als ausreichend motorisiert. Aber da wiederhole ich mich - glaube ich.


    Wenn man den 30-PS-Aufpreis beim 155er sozusagen sowieso einkalkuliert hat und nicht dann dafür auf ein anderes Extra klagend verzichtet, wird man für seine Entscheidung immer gute Gründe finden. Und wenn es die Bremsen-hinten sind.


    Ich für meinen Fall hatte unter anderem Bedenken, dass im Falle eines neuen Modelljahres eher bei minder-motorisierten Modellen Einsparungen vorgenommen werden könnten, ähnlich wie bei den Ausstattungsvarianten. Aber da überraschen ja die Hersteller immer wieder mit neuen "Ideen".

    Leg Dir selbst die Latte für coole Fotos nicht zu hoch, falls es doch mal besseres Wetter gibt. Fährst Du nicht diese Woche nach Westdeutschland? Da findest Du bestimmt eine schöne Stelle, neudeutsch "Location".


    Smartphone zählt aber, wobei die echt auch immer besser werden. Da ich aber als Hobby sehr viel fotografiere, nutze ich natürlich ganz andere "Hardware" für Fotos.

    Handys haben halt den riesigen Vorteil, sozusagen immer dabei zu sein.


    Ich denke, ich kenne die Pony-Handtücher. Die werden ja auch aus dem Ford-Lifestyle-Sortiment sein, so viele verschiedene gibt und gab es da nicht.