Beiträge von RDEnger

    Wegen 2022.25, 2022.50 und/oder 2021.75:

    Ich habe Anfang November noch nach der Preisliste aus 07/2021 bestellt, damit die 2021.75 auch nach damaliger Konfiguration auf der Ford-Webseite.


    Mitte November kam die neue Preisliste, die den Cool&Connect aus dem Programm nahm und Preisanpassungen um 900 Euro nach oben vornahm.

    Dieses Modell kann man sich (zumindest noch heute Mittag) über Ford mit den Preisen so zusammenstellen. Heißt dann 2022.25 und der Titanium hat noch Leichtmetallfelgen. Warum ich dies betone, siehe gleich.


    Jetzt gibt es bei Ford mit Stand Anfang Dezember eine neue Preisliste. Preise erst mal gleich geblieben.

    Der ST-Line Vignale ist allerdings 300 Euro teurer, weil das Winterpaket direkt mit dabei ist.


    Aber es gibt ein paar Änderungen:

    - kein Diesel-Antrieb mehr

    - Titanium nur noch mit "Design-Rädern" statt Leichtmetallrädern

    - Titanium keine Fußraum- und Getränkehalterbeleuchtung mit LED-Technik

    - Titanium mit Schaltknauf in Leder-Optik (extra erwähnt, was war denn da vorher?)


    - ST-Line Teppichfußmatten nur noch vorne

    - ST-Line X Leichtmetallräder nicht mehr Mattschwarz sondern Schwarz

    - ST-Line X dafür Teppichfußmatten vorne und hinten


    Keine Gewähr auf Vollständigkeit. Hab einfach mal die mir vorliegenden Preislisten verglichen.

    Meine Vermutung: Meine Bestellung war/ist noch die 2021.75. Je nach Baudatum wird das dann bestimmt eine 2022.25 oder 2022.50, wir werden sehen.

    Die Preisliste von November ist die 2022.25. Und jetzt die Preisliste seit Dezember bildet die Fahrzeuge für 2022.50 ab.


    Bedeutet: der Konfigurator der Ford-Seite hängt (wie immer) hinterher. Entscheidend sowieso die aktuelle Preisliste bei Bestellung.

    Und alles oben nicht extra für den ST geschaut, nur die "Standard"-Katzen. So reime ich mir das alles zusammen. Bestätigung dann, wenn der Ford-Konfigurator auf der Webseite mir die 2022.50 beim Zusammenbau herausgibt und für Vignale und Titanium obige Änderungen so drinnen sein sollten.

    Ruff Radical Was ein Pech. Wünsche Dir eine schnelle und für Dich zufrieden stellende Regelung durch Ford. Gerade jetzt bei den längeren Lieferzeiten ist sowas doppelt ärgerlich. Ich meine mich damals bei meinem Mustang-Kauf dort im Forum zu erinnern, dass da jemand sogar 2x hintereinander von einem Transportschaden aus den USA über Bremerhaven betroffen war. Und beim Mustang sind Laufzeiten von über einem halben Jahr ja Standard. Aber hier ja jetzt auch. Wünscht man niemanden.

    Dann würde im November schon gewechselt worden sein. Ist nicht unmöglich. Sollte auch im VISTA drinnen stehen, ob man 2021.75 oder 2022.25 erhält. Werde da mal kurz vor Weihnachten da einen Blick im Store riskieren mit meinem Verkäufer. Sind ja dann doch möglicherweise noch mehr Dinge wie Winterreifen zu klären, wenn das Auto tatsächlich so schnell geliefert würde. Aber da warte ich erst mal ab, bis der Bautermin näher rückt. Und es gab/gibt hier ja genug, die mehr als einen Termin im System hatten, der sich dann immer wieder verschob.

    Moin, ich kann zwar bzgl. Keramik nicht mit Puma-Bildern beitragen, habe aber meinen Race-Red-Nicht-Metallic-Mustang ein halbes Jahr nach Kauf mit Nano Ceramic Protect 9H durch einen Kollegen mehrschichtig versiegeln lassen. Die oberste Schicht wird jedes Jahr erneuert.

    Anbei ein Bild kurz nach der zweiten durchgeführten "Nachversiegelung" jetzt im September, das Pony ist bald drei Jahre alt mit zu dem Zeitpunkt über 22.000 km.

    Ich stehe jedes Mal fassungslos vor diesem einzigartigen Spiegel, der zumindest noch aus ein paar Metern Entfernung selbst völlig verdreckt noch mehr glänzt als viele andere Autos ohne Versiegelung.

    Und danach wieder 1 Jahr völlig problemlos und schnell in meine normale Waschanlage hier. Für mich lohnt sich das, gerade wenn ich den Zeitaufwand für Fahrzeugpflege einbeziehe.


    245180048_925239838399881_6100788235420137117_n.jpg

    Bin dann mal gespannt, wie die 155 PS-ST Line X-Katze klingt und wie sich der Puma mit Sound-Komposition da vom aktuellen 3-Zylinder 100PS-Fiesta unterscheidet. Die vor dem Kauf gefahrenen Vorführwagen vor ein paar Wochen waren jeweils 125 PS Fahrzeuge ohne diese Klang-Komposition. Aber bezüglich Auspuff- und Motorklang bin ich - was ein Wunder - ein wenig "verwöhnt". :saint:

    Die Fake-Blenden beim Vignale waren auch ein Grund, diesen nicht auf der Liste zu haben. Wenn schon, dann gehören da für mich echte Endrohre rein und das eine echte Rohr des ST Line gefiel mir besser.

    Wie Du schon richtig schreibst, der Mustang ist definitiv kein Track-Tool. Der RS dagegen ist da zuhause. Du kannst praktisch Kreise um ein Pony ziehen. Die Stärken des Mustang liegen woanders.

    Als ich damals in einem Nitrous Blue-RS im Ford Store saß, wollte ich gar nicht aussteigen. Ehrlicherweise brauchte ich auch ein wenig mehr Zeit bei den doch für mich recht engen Sitzen.

    Emotion weckt der ganz sicher auch, vielleicht auf andere Art und Weise. Sowohl ein RS wie auch ein Mustang sind nicht alltäglich. Jeden Tag ein Grund zur Freude.