Ich übertreibe mal absichtlich, nicht übel nehmen:
Oh Gott! Schnell weg mit dem 155-PS-Schalt-Puma, der bricht mir ja eher morgen als übermorgen zusammen - hab ich gehört.
Klar wird es das geben - wie überall und bei jedem Hersteller. Du kannst Glück oder Pech haben.
Aber wenn man dies alles in Foren und Gruppenchats für bare Münze hält, darf man überhaupt noch was kaufen? Es könnte ja sein, dass...
Würde ich den Puma 20 Jahre fahren wollen, dann würde ich das vielleicht auch nicht so locker nehmen.
Aber die 3-6 angedachten Jahre wird er bei meiner Fahrleistung als Zweitwagen schaffen - bzw. die ersten drei hat er jetzt problemlos absolviert.
Achso - laut Internet-Chats fahre ich seit fast 6 Jahren nahezu problemlos ein Ami-Car mit einem überall klappernden Plastik-Innenraum und einem miserablen nur Probleme bereitenden jaulendem 10-Gang-Automatikgetriebe. Nicht zu vergessen einem hohen Ölverbrauch und ständigen Rasseln/Klackern des V8-Motors. Und last but not least typisch schlechte Spaltmaße mit einer auch noch bei meinem Facelift flatternden Motorhaube, der ab 200 km/h wegen schlechter Straßenlage nur von echten Heroes bewegt werden sollte. Wegrosten tut er auch, wenn man ihn nicht extra nach dem Transport aus Übersee behandelt. Wie kann ich so was besitzen, ohne mir in die Hose zu machen? Zumal nichts davon bei mir so auftritt.
Doch noch'n Edit: Jedes Auto hat Auffälligkeiten. Früher nannte man das Charakter.