Beiträge von RDEnger

    Verstehe mich nicht falsch. Deine Argumente in allen Ehren, die sind halt wie die x.te Wiederholung vom Aschenbrödel zur Weihnachtszeit. Und dabei noch in einer Kurzzusammenfassung möglicher Eventualitäten. Was aber nicht heißt, dass sie alle falsch sind. Einige davon teile ich 100% und sind ein Grund, auch in absehbarer Zukunft kein Elektroauto als ausschließliches Fahrzeug in der Familie zu haben.


    Da bringen es auch die Reviewer bei youtube exakt auf den Punkt, die ich jetzt mal zusammenfasse:

    Wer jeden Tag seinen Opa in Barcelona besuchen muss und entweder einen Anhänger dabei mitnehmen will oder durchgängig Vollgas gibt, für den ist das Auto nichts.


    Warum aber Leute für ignorant halten, die vielleicht aus Dir oder mir nicht nachvollziehbaren Gründen so etwas zumindest in Erwägung ziehen? Weil deren Prioritäten sich einfach unterscheiden?

    Ich zum Beispiel werde den Gen E ein paar Tage ausprobieren. Mich interessiert nicht Meinung anderer oder irgendwelche technische Daten aus einer Broschüre.

    Und dann kommen Vor- und Nachteile auf eine Waage. Und wenn beim Preis die Händler keinen Spielraum haben, dann wird die Kaufentscheidung zurückhaltender sein.

    So habe ich es bisher jahrzehntelang gemacht, ohne die Geiz-ist-geil-Mentalität bis ins letzte Prozent auszuleben und bin immer gut gefahren.


    Emotion und Elektroautos? Für mich bei keinem vorhanden und ich bin schon einige gefahren. Du sicher auch. Selbst wenn die mehr als dreimal so viel PS-Power haben wie hier der Elektropuma.

    Und glaub mir, ich stehe sehr auf Emotion beim Autofahren, auf die Gänsehaut bzw. Entenpelle bei echtem Sound und das tagelang anhaltende Grinsen bis zu den Ohren.

    Aber was hat eine reine Höchstgeschwindigkeit mit Spaß oder Emotion zu tun? Für mich absolut gar nichts.

    Oh ja. Vor allem, wenn Du Dir die Angaben anschaust, wenn Du Dir Dein Auto zusammengestellt hast:


    Stromverbrauch (Innenstadt)

    9.4 kWh/100 km


    Stromverbrauch (Stadtrand)

    10.1 kWh/100 km


    Stromverbrauch (Landstraße)

    12.3 kWh/100 km


    Stromverbrauch (Autobahn)

    18.6 kWh/100 km


    Energieverbrauch (kombiniert)

    13.7 kWh/100 km


    Die Reichweite wird ja sicherlich vom kombinierten Energieverbrauch berechnet. Autobahn fordert also schon erheblich mehr ab.

    Aber das ist ja heute schon immer auffällig, wenn man auf den Autobahnen unterwegs ist. Viele Elektroauto-Besitzer fahren doch noch nicht mal mehr die 130 km/h.


    Darum will ich den auch zur Probe fahren. Um zu sehen, was für eine Reichweite hier beim alltäglichen Gebrauch wirklich rauskommt. Sinkt die unter 250 km, dann ist er raus aus der Verlosung.

    Das stimmt. :thumbup: Dafür ist die Batterie ja auch nicht soooooo groß. :P Wenn ich das mit Capri, Explorer oder Mach-E (nein, nicht Mustang Mach-E :S ), dann ist das wirklich noch vertretbar. Die wiegen ja deutlich mehr. Dafür will ich den auch gründlich zur Probe haben und mit dem 155 PS-Automatik vergleichen, gerade bezüglich der Agilität. Mein Fahrgefühl wird ein wichtiger Faktor für oder gegen den Gen-E sein.

    Mit Argumenten ist die Diskussion über Elektroantrieb sowieso nicht mehr zu belasten, da ist die Kuh längst auf'm Eis ausgerutscht und es geht für viele nur noch ums "Elektro-Scooter gehören auf'n Jahrmarkt". Mal gespannt, was nächstes Jahr die Politik an Förderung raushaut.


    Weil wenn Argumente, dann müsstest Du auch das schon deutlich höhere Gewicht der Elektro-Plattformautos mit einbeziehen. Das ist schon ganz schön heftig für einen Kleinwagen.

    Farbig knallen dürfte es bei mir schon. Mein Spaß-Auto ist ja auch eher auffällig. Ich hätte aktuell meine Prio in Richtung dem Digital Aqua blue Metallic, aber das Electric Yellow würde schon passen. Muss ich aber erst live sehen. Das benötigt zumindest schwarze Elemente, also Schiebedach oder das schwarze Zusatzpaket.

    An der Farbe würde eine Entscheidung für den Gen E zumindest nicht scheitern. Das wird mit der Fahrdynamik und anderen Parametern entschieden. Und da wäre er für mich zumindest passender als ein ST. Er muss bei mir gegen den ST Line X mit High-End-Ausstattung antreten.

    So sieht es aus. Hab auch mal aus Spaß konfiguriert, jeweils neu einen 155 PS 1.0 Automatik ST Line X und den Gen E-Premium. Es liegen (Listenpreis) für meine Konfiguration rund 3500 Euro dazwischen. Damit ist er zumindest nächstes Jahr im Spiel, wir werden beide einer Probefahrt unterziehen. Die Daten zumindest machen den Gen E für uns als Zweitwagen echt attraktiv.

    ich glaub, ich war knapp 5 Minuten schneller als Du Dino mit meinem Hinweis.


    Übrigens - wir hatten damals hier einen Thread gerade auch wegen Bestellzeiten, Wartezeit, viel Gequatsche hierum und darum...

    Warum nutzt Ihr den nicht mehr? Dann wäre hier Platz für wirkliche Infos, die findet sonst keiner mehr.

    Wartesaal