Die 30.000 lag bei mir bei Ford auch um den Dreh. Hier geht es aber um die 2. nach 4 Jahren oder 60.000km.
Bei meinem Puma wurden die Zündkerzen bei der 4. Jahresinspektion getauscht, km ca. 37.000 km. Lt. Wartungs-Checkliste ist es eine Vorgabe von Ford. Alf
ich habe die "VARTA D54 Blue Dynamic EFB 565 500 065 Autobatterie 65Ah" (so laut Rechnung) im Puma verbaut. Die Höhe der Batterie passt nicht so ganz, vgl. dazu aber Beitrag #355.
Hi Dani und Willkommen im Forum, drücke den "Reset-Schalter" am Lenkrad kurz nach oben, damit sollte die neue Geschwindigkeit im Tempomat gespeichert sein.
Du kannst diesen Schalter auch dazu nutzen um die Geschwindigkeit im "Tempomat-Betrieb" zu erhöhen oder zu reduzieren. Gedrückt halten (nach oben oder unten) bis die gewünschte Geschwindigkeit erreicht wurde und dann loslassen.
Meine erweiterte Garantieverlängerung geht zwar noch bis 08/25, aber ich überlege evtl. noch dieses Jahr zu verlängern. Hab irgendwie Sorge das nächstes Jahr die Preise wieder steigen und es deswegen vielleicht besser ist jetzt noch die Verlängerung abzuschließen....oder wie denkt Ihr über mögliche Preissteigerungen für die Garantie?
Ich hatte mal ein Jahr vor Ablauf meiner Garantie nach den damals aktuellen Preisen gefragt, nur so aus Neugier. Als ich dann im Folgejahr die Garantieverlängerung abgeschlossen habe, war sie teurer.
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass die Garantiverlängerung jetzt bereits möglich ist. Ich meine, es muss der km-Stand angegeben werden, der zum Zeitpunkt des In-Kraft-Tretens der Verlängerung vorhanden ist. Das kannst du zum jetzigen Zeitpunkt aber nicht wissen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das Thema würde mich auch interessieren, die Abmessungen der original 60Ah Batterie sind 278x190x175. Wäre dankbar für eine Antwort, muss meine Batterie auch schnellstmöglich wechseln.
Ich habe wegen der geringeren Höhe unter die Batterie 2 passende "Holzlatten" gelegt. Batterie funktioniert einwandfrei und seitdem keine Probleme.
Heute war mein Puma zur 2. Inspektion (4 Jahre bei ca. 36.000 km).
Ich habe die Inspektion beim Händler machen lassen, bei dem ich den Puma auch gekauft habe (Ford Lassek in Krefeld).
Wegen des zusätzlichen Aufwandes, den ich hatte um dorthin zu kommen, hat er mir für die Inspektion statt der "normal" veranschlagten Kosten von 688 € den Betrag von 550 € berechnet. Ich bin zufrieden.
Ich werde voraussichtlich auch die Komfort-Variante wählen. Habe in der kommenden Woche bei knapp 37.000 km meine 4-Jahres-Inspektion. Bisher keine Probleme außer der Batterie, die ich gegen eine Varta getauscht habe.