Bis vor dem Modellwechsel im Oktober 2020 war das Zweiklanghorn Standard
Ich hab an meiner Titanium Hupe nix zu meckern. Ich gehöre ich wohl zu den ersten Kunden.
Bis vor dem Modellwechsel im Oktober 2020 war das Zweiklanghorn Standard
Ich hab an meiner Titanium Hupe nix zu meckern. Ich gehöre ich wohl zu den ersten Kunden.
Hat schon jemand das Kartenupdate aufgespielt? Ist ja knapp über 22 GB groß, musste mir erstmal nen größeren USB-Stick bestellen.
Jup. Gedenksekunde einlegen und dann wird wieder beschleunigt. Das Verzögern geschieht teilweise recht früh (z.B. auf der Autobahn). Wenn ein langsameres Fahrzeug voraus ist und man kommt nicht auf die linke Spur, kann man allerdings selbst auf dem Gaspedal bleiben um nicht unnötigerweise zuviel Geschwindigkeit zu verlieren.
Nach dem Rausziehen auf die linke Spur, beschleunigt der Puma dann recht schnell wieder.
Mit dem adaptiven Tempomaten muss man seine Fahrweise anpassen, dann klappt's eigentlich ganz gut.
Was ist der Unterschied?
Bei den ovalen ist das Abblendlicht in LED und das Fernlicht als Halogen eingebaut.
Die mit dem s-förmigen Tagfahrlicht, haben Abblendlicht und Fernlicht als LED.
man kann sich auch das Ambilight umstellen - ist in meinem Auto auf die Farbe türkis oder was auch immer eingestellt!
Danke für deine Beiträge!
Kannst du später mal schauen, was da genau möglich ist? Ich würde meins nämlich gerne auf rot umstellen.
Ist bei einigen Modellen eine bekannte Rückrufaktion.
Android Nutzer können auch die Beta-Version (für Android Auto) vom Tom Tom AmiGo ausprobieren.
Habe es mir mal draufgepackt. Die normale Version wurde nicht in Android Auto angezeigt, nach der Teilnahme am Betaprogramm gabs ein 10MB Update. Danach ist AmiGo im AppLauncher von Android Auto auswählbar.
Wenn man am Beta Programm teilnehmen möchte, muss man im Playstore angemeldet sein. Dann wird man nach dem Anklicken des Links auf der Webseite automatisch als Betatester hinzugefügt.
https://discussions.tomtom.com/de/discussion/1117547/tomtom-amigo-jetzt-in-der-beta-fuer-android
Aktuelle Diskussion zur Androidfunktion:
https://discussions.tomtom.com/de/discussion/1126407/android-auto-tomtom-amigo
Wenn das vernünftig läuft, kann ich gerne auf ein kostenpflichtiges Abo bei Ford verzichten.
Die Live-Traffic Funktion soll meine ich dauerhaft kostenlos bleiben.
Müsste den Beitrag jetzt nur in den Untiefen des www wiederfinden.
das er hinten trommelbremsen hat .
Hat mein D-Modell aus März '20 auch. War bei Titanium Standard.
Später haben andere Modelle auch Trommelbremsen verpasst bekommen.
Am Fahrbetrieb kann es eigentlich nicht liegen. Vor 3 Tagen hatte ich 2x ca eine Stunde Fahrt. Also genug Gelegenheit für eine volle Batterieladung. Stromsparmodus war danach auch deaktiviert. 2 Tage Ruhe mit der nervigen Meldung und gerade kam die Meldung schon wieder.