Wurden bei mir auf Garantie repariert, ohne lange Diskussionen.
Beiträge von Puma-2020
-
-
Das Update muss nämlich keineswegs auf EINER UNUNTERBROCHENEN Fahrt erfolgen, sondern funktioniert auch in "Stücken".)
Nochmal danke für den Tipp!
Nach 2 1/2 Jahren hat es dann bei meinem auch mal mit dem Maps-Update geklappt. Habe nach den ersten Versuchen echt die Lust daran verloren.
2 Tage Arbeitsweg von 20 Minuten.
Stick rein und vergessen war der goldene Weg
Ich konnte das Update sogar über den Anschluß in der Armlehne durchführen, während vorne das Handy angeschlossen war
2022-09-23 17_12_30-Ford SYNC Karten- & Softwareupdate _ Ford DE – Mozilla Firefox.png
-
23,9 GB, die spinnen doch
Dann steck ich den USB-Stick mal rein und lasse ihn für ein halbes Jahr drin.
2022-09-21 18_57_58-Ford SYNC Karten- & Softwareupdate _ Ford DE – Mozilla Firefox.png
-
Das Update muss nämlich keineswegs auf EINER UNUNTERBROCHENEN Fahrt erfolgen, sondern funktioniert auch in "Stücken".)
Das wäre ja endlich mal die einzig brauchbare Option.
Werd ich mal ausprobieren.
Derzeit läuft das Softwareupdate (war ohnehin nie so fehleranfällig).
Danach werde ich nach 2 Jahren mal wieder ein Kartenupdate versuchen (hat bisher noch nie geklappt).
-
Die 800 km schaffe ich mit E10 in der Stadt. Also nichts besonderes.
Erinnert mich an den "Hausmeister" aus dem Motortalk-Forum.
Ich glaube, der hat an der Tanke noch was rausgekriegt
Ansonsten, 800 km im Stadtverkehr....stolze Leistung, komme ich nicht ran.
-
es gab keine einzige noch intakte Funktion, das Fahrzeug ließ sich nicht mehr steuern. Das Glück, dass es gerade keinen Gegenverkehr gab, die Handbremse, über 30 Jahre und 100.000ende km Fahrpraxis sicherten uns das Überleben, sonst wären wir wohl schwer verletzt oder tot.
Damit solltest du vielleicht einen neuen Beitrag eröffnen. Das hat nichts mit dem allgemeinen Schwächeln der Batterie zu tun. Wäre schade, wenn das in dem Sammelsurium hier untergeht. Das scheinen ja wirklich wesentliche Mängel zu sein. Was war denn die Aussage der Werkstatt?
-
Varta: 65Ah 650A
Wie heißt das gute Stück von Varta? D54?
-
-
Erinnert mich das Auto denn selbst auch an den Service?
Ja. Meldung kommt penetrant bei jedem Start. Erst "Ölwechsel bald erforderlich" und später dann "Ölwechsel erforderlich"
-
Werd ich im Auto bei 98% mal versuchen mit dem zurücksetzen. Mal schauen, ob sich die Anzeige in der App dann auch auf 100% zurückstellt.
Aber ich denke, das ist in der Software nachvollziehbar.
Andererseits möchte ich schon auf die 2 Jahre zwischen den Inspektionen kommen.