Beiträge von Mitch576

    Moin


    Wie der Titel schon sagt geht es um die My View Einstellung beim Puma FL.


    Man stellt sich die Anzeigen ein die man haben möchte und bei jedem 3 oder4 Neustart ist man wieder beim starten auf dem nervigen BC1 oder BC2 . Selbst wenn Ich die Farbe auf Kupfer habe sind die Farben irgendwann wieder Blau. Das nervt etwas. Ford zuckt nur mit den Schultern .

    Was immer noch nervt: nach nahezu jeder Fahrt ist die "MyVieW" Ansicht wieder weg und es wird wieder Bordcomputer 1/2 angezeigt. Das ist lästig, das jedes Mal wieder umzuschalten. Hat bei meinem Vorgänger-PUMA einwandfrei funktioniert.

    Das ist bei Mir auch. Alle 3-4 Startvorgänge ist man wieder auf BC 1 . Keine Ahnung woran das liegt

    Geile Sache keine Frage.


    Aber bei meinem FL und Ich meine auch bei meinem alten 2020 Puma war das Fach Serie.


    Aktuell habe Ich es beim FL vom Werk aus verbaut.


    Trotzdem Respekt an deine Arbeit.


    Was Mir persönlich beim Puma fehlt ist ein Brillenfach für die Sonnenbrille :D Mein Ecosport hatte damals ein schönes Fach im Dachhimmel. Ich habe leider keinen 3d Drucker

    ..


    Aber ernsthaft: wer echt einen halbwegs vernünftigen Facelift-ST haben will, der kommt an dem kostenpflichtigen ST-Handling-Paket nicht vorbei. Aber wie immer alles nur meine Meinung.

    Sehe Ich nicht so. Aber meine Meinung. 3 Optionen dieses Pakets haben nichts mit der Performance zu tun. Und ob das Fahrwerk besser ist sei bis jetzt noch dahin gestellt. Ob der FL ST das ST noch verdient hat ist auch dahin gestellt. Das ist richtig. Ich kenne andere ST Modelle mit deutlich mehr Leistung . Ausstattung hin oder her. Aber 160 PS haben nichts mehr mit einem ST zu tun den man kennt. In meine Konfig damals war der 155 PS St Line damals mit allem über 2000 Euro teurer als der ST .

    Das Knallen empfinde Ich auch einfach nur als nervig. Gut Ich bin etwas älter . Aber hier fahren einige I30N rum da meine Ich jedes mal der Haufen fällt in sich zusammen. Ich weiß nicht was daran schön ist . Ein schöner dumpfer Klang kann auch gerne etwas lauter sein , so sollte es sein.

    Ich glaube nicht das man den zum "Knallen" bringen kann. Ich fahre meinen schon sagen Wir mal anspruchsvoll bei genügend Öl Temp. Aber geknallt hat der noch nie. Ich selber bin vom Sound des Klappenauspuffs etwas enttäuscht , aber was will man auch aus einem 1,0 3 Zyl. erwarten. Bisher haben sich auch meine empfindlichen Nachbarn noch nicht beschwert . Mein Megane RS war da um einiges mehr gehasst von den Nachbarn :D

    Ganz ehrlich Mitch,ich würde es nicht machen.

    Ein klein wenig Fahrkomfort soll schon bleiben und die 19 Zoller sind schon bretthart .

    Aber deine Entscheidung.

    Das wäre der einzige Grund es nicht zu machen . Bin letztens über eine versetzte Bodenwelle gefahren , wäre das Glasdach auf gewesen und Ich nicht angeschnallt wäre Ich 100% rausgeflogen. :D Ne aber im ernst . Lust hätte Ich schon sieht bestimmt gut aus . Aber Fahrbar sollte das ganze natürlich sein. Hatte vor Jahren mal ein Fahrzeug mit einem 30 iger Querschnitt . Das war schon Brutal.

    Moin


    Ich überlege Mir aktuell meinen Puma der ja endlich vernünftig läuft im Sommer auf 20" umzurüsten. Ausgesucht habe Ich Mir die OZ Superturismo Aero in vorne 8x20 et 45 und hinten damit der Radkasten ausgefüllt ist in 8,5x20 et 45. Offiziell gibt es die Kombi natürlich nicht.


    Reifengröße wäre dann 225/35R20


    Aktuell gibt es noch kein Gutachten für den FL Puma . Für den VFL waren die aber verfügbar. Stehe mit OZ in Kontakt. Mal sehen.


    Meine Frage mal an euch. Meint Ihr das der Puma mit dem Querschnitt noch Fahrbar ist ? Der aktuelle Querschnitt ist ja schon unkomfortabel für ältere Leute wie Mich :D


    Für die 8x20 mit 225/35 gibt es ein offizielles Gutachten für die die meinen es geht nicht ;)