Beiträge von Michi

    Dann hattest du Glück. Ich kenne diverse Betroffene beim FL wo die Hybrid Funktion im Vergleich VFL schlicht nicht vorhanden war. bzw. sauber funktioniert hat.


    Auch beim einem VL Modell gehört die Karre tausende von km getestet wie es zb auch BMW und Co. macht. Stichwort Erlkönig. Und selbst dann gibt es doch immer wieder Probleme.

    Ist die Karre 2-4 Jahre auf dem Markt kann man sich Gedanken über einen Kauf machen. (Leasing bzw. Full Service ausgenommen)

    Die Zeiten wo man Fahrzeuge ausgiebig Testen tut sind längst vorbei!

    Der Kunde selbst ist Heut zu Tage der Tester.

    Und das ist nicht nur bei einem Auto so sondern mit sämtlichen Dingen die man Kauft.

    Kein Hersteller von was auch immer,hat schlichtweg noch die Zeit dafür.

    Das Hergestellte muss auf dem Markt und zwar so schnell es irgendwie nur geht.


    Klingt komisch? Ist aber so!

    Ich gehe mittlerweile Fest davon aus das Ford es genau so Beabsichtigt hat.

    Auch wenn man es nicht glauben mag,Ford will das die Bremsanlage wieder mehr Beansprucht wird.

    Wahrscheinlich war es Ford auch einfach leid ständig Bremsscheiben und Beläge auf eingene Kosten zu ersetzen!

    Da Ford aber nur die Wirkung damit Bekämpfte und nicht die Ursache ,sahen die Scheiben und Beläge nach kurzer Zeit bei vielen wieder so aus als wären sie Uralt.

    Ford hat daher mit Sicherheit das Rekuperieren beim neuen FL-Modell eingeschränkt.

    Natürlich ist das FL-Modell auch ein Mild-Hybrid,aber zu wieviel Prozent ist er das im Vergleich zum Vorgänger?

    Vielleicht ist das sogar von Ford mittlerweile so gewollt,das der neue Puma eben nicht mehr ständig Rekuperieren soll!

    Weil das Aussehen der Bremsscheiben,egal ob Vorne oder Hinten schon nach kurzer Zeit Fürchterlich aussieht.

    Möglicherweise will Ford daher das man nun wieder Vermehrt auf die Bremse Treten muss,damit die Bremseanlage eben wieder auch mehr gefordert wird.

    In Zahlreichen anderen Foren wird auch immer wieder über das Aussehen der Bremsscheiben Diskutiert.

    -All das hätte man bereits mit einer ausführlichen Probefahrt bemerken können!

    ————————————————————-




    -Der Mororklang/Verstärker lässt sich aber per Forscan Deaktivieren!


    -Wie wäscht man eigentlich sein Auto so das die Heckklappe dabei aufgehen tut?

    Selbst in einer Waschanlage geht die Heckklappe nicht auf!



    Nimm es Bitte nicht Persönlich!

    Ich stimme den Usern „lexa“ und „Dino“ völlig zu!

    Man Fährt ja auch nicht schon wieder nach einem Jahr zum TÜV,obwohl man ja noch ein Jahr Zeit hätte.

    Mein Dienstwagen,Französischer Hersteller hat übrigens einen Intervall von 40000 KM.

    Wenn ich also alle 15000 KM einen Ölwechsel machen würde ,dann müsste ich ja alle 6 Monate in die Werkstatt.

    Wer Vorzeitig einen Ölwechsel machen lässt,der hat entweder Langeweile oder er hat einfach zu viel Geld.

    Vom Umwelt Aspekt mal ganz Abgesehen.

    Und Motorschäden können immer Passieren,da muss noch nicht einmal das Öl der Grund dafür sein.

    Was ich gerne mal wissen möchte ist Folgendes:

    Werden eigentlich Alte Dateien,die nicht mehr vom System Benötigt werden Automatisch gelöscht?

    Ich meine das System hat ja nur ein gewissen Platz an Speicherkapazität.

    Und nach gefühlten zig Updates in den letzten Jahren muss der Speicher doch sonst irgendwann Voll sein.

    Manuell Löschen der Dateien geht wohl soweit ich das mitbekommen habe eher nicht bzw. schlecht.


    Vielen Dank schon mal im Voraus.

    Für mich soll es einfach eine optische Alternative zum Deckel des Zigarette Anzünders sein ....

    Wird das " nur" in den Anzünder eingesteckt ? 🤔

    Wenn es so etwas unbedingt sein muss,dann würde ich die Plug&Play Variante bevorzugen.Ist jederzeit dann Problemlos wieder entfernbar.

    Die Dinger gibt es Haufenweise bei A…zon,in sämtlichen Ausführungen.

    Das was Du da hattest wäre ein Festanschluss dafür.

    IMG_9684.jpeg