Beiträge von Puma112021

    Bei mir klappt es leider auch gerade nicht. Ich habe Sync 3 Version 3.4.23188 und mir wurde das verfügbare Kartenupdate angezeigt. Der erste Patch war ziemlich groß und hat fast 2 Stunden Fahrt (kumuliert) gedauert. Dann habe ich den Logfile hochgeladen und es wurde mir erneut ein Kartenupdate angezeigt. Diesmal war der Map_49471_Update Zip File aber kleiner und hatte auch nur noch 2 .tar.gz. Files im Sync My Ride Ordner. Auch diese Kartenupdate lief gut durch, in ca. 15 Minuten und der Logfile wurde ebenfalls von der Ford Homepage akzeptiert. Nun wird mir diese Update aber erneut angezeigt....ich habe den Logfile mehrere Male hochgeladen und immer ein grünes Häkchen bekommen. Dennoch wird mir immer wieder angezeigt, dass ein Kartenupdate verfügbar sind.


    Tausen Dank :thumbup: <3

    Es ist immer eine 50/50 Situation bei mir. Ich mache und verfluche die Updates nun seit drei Jahren. Manchmal hat es geklappt, manchmal musste ich es wiederholen, mehrmals sogar, manchmal konnte ich ihn selbst kreieren mit dem Tool...

    Erst seitdem ich dem Ratschlag folge: Stick rein und drin lassen bis es fertig ist, egal wie oft und wie lang man fahren muss um dies zu erreichen, seitdem klappt es ohne Probleme.

    Die ab Werk verbaute Rombat hat wohl eine große Serienstreuung, die einen haben Glück, die anderen eben leider Pech. Bei mir ist auch eine Rombat verbaut und ich habe bis heute keine Probleme, hatte auch noch nie die Meldung "wegen Energiesparen...."

    Ist Deine auch unmarkiert, oder hast Du Aufkleber mit Typenbezeichnung drauf?

    Hallo, mich wundert, dass es hier anscheinend nicht mehr Probleme mit der Batterie gab. Besonders die 2020 bis 2021 Modelle hatten oftmals damit zu kämpfen, und Motor-Talk ist voll davon.

    Bei mir war es so, dass ich nach permanenten Systemwarnungen und Schlafmodi zweimal liegen geblieben bin und immer den ADAC holen musste. Die Ford Werkstatt hatte dann immer die Batterie geprüft und gesagt, dass alles ok ist. Der ADAC Mann sagte aber, dass die Spannung nicht hält und die Batterie platt ist.

    Nach langer Streiterei hat mir die Werkstatt dann eine neue Batterie eingebaut. Fun Fact: die ausgebaute Batterie (ab Werk) hatte keinerlei Aufkleber oder Markierungen. So etwas hatte man wohl noch nicht gesehen.


    Seit der neuen Batterie habe ich nie wieder Probleme gehabt.

    Das Sync Update war problemlos, man muss auch nicht mehr zwischendrin anhlten, Wagen versperren, warten, wie damals....reboot geht automatisch in einem durch. :thumbup:

    Naviupdate dauert aber, bin jetzt schon 2mal je ca. 40 Minuten gefahren und das hat noch nicht gereicht...

    Ich zitiere mich mal selbst....der erste Teil des Navi Updates war dann kummuliert nach ca. 100 Minuten fertig. Nun bin ich die ersten 35 Minuten mit dem zweiten Teil des Updateprozesses gefahren...bin mal gespannt wann ich es dann geschafft habe. State of the art kann das immer noch nicht sein....

    Wenn du das Winterpacket hast. In der App auf Motorstart drücken. Motor geht an und automatisch geht die Sitzheizung, Lenkradheizung usw. an.

    Das Winterpaket habe ich, in der App kann ich ihn aber nur aufsperren bzw. zusperren..... :/ das liegt wohl daran, dass meiner ein Schalter ist und keine Automatik hat.....