Beiträge von BlueFalcon

    Also ich habe das Map-Update nun per Stick aufgespielt... von F8 auf F11(laut Menüanzeige), mir fehlt jedoch noch immer die Anzeige das das Update abgeschlossen sei und ich den Stick abziehen könne. Nach dem Sync-Update kam eine solche Anzeige relativ kurz nachdem die Schrift "Systemupdate wird durchgeführt" vom Display verschwand. Jetzt nach dem Maps-Update ist diese Anzeige verschwunden und das System läuft, jedoch kommt kein Hinwies das das Update abgeschlossen sei und ich den Stick entfernen könne. Wie lange dauert das denn üblicherweise?

    Wobei die PCD mir manchmal etwas verwirrt erscheint... fahre ich rückwärts und nähre mich einem Hindernis... dann tönt es in der Regel von hinten, manchmal jedoch quasi aus dem Armaturenbrett links vorne - obwohl das Hindernis hinter dem Fahrzeug ist. :/

    Hm... Ford macht wohl den gleichen Fehler den auch die deutschen Hersteller gerade begehen, indem sie die kleineren Modelle als Einsteigsfahrzeuge fallen lassen um sich auf die größeren (und teureren) Fahrzeuge zu konzentrieren. Damit graben sie sich quasi selbst die Wurzeln ab aus denen langfristig die Stammkunden erwachsen und verlieren auch die Klientel die sich auch aus finanziellen Gründen auf kleinere Fahrzeuge beschränkt.

    Korrekt. Und im Vergleich dazu hatte der B-Max mit Sony-Radio eben diese Taste mit der Beschriftung TA mit der die Verkehrsmeldungen in der Nähe nach Entfernung gestaffelt angezeigt wurden. So konnte man mit einem Tastendruck sehen ob auf dem Weg zur Arbeit irgendwo eine Störung vorliegt ohne sich durch Menüs zu hangeln. Das ganze basierte auf TMC, welches im nicht hörbaren Bereich des UKW-Funks verbreitet wird und mit Einbindung in die Navi-Funktion auch recht zuverlässig einen um Staus und Störungen geführt hat.

    Mit anderen Worten LiveTraffic ist im groben empfehlenswert und die 3,99€ im Monat wert? Ich habe meinen Puma ja als "Jahreswagen" im Alter von 1 Jahr 9 Monaten gekauft und Ford bietet es mir auf der Account-Seite an.

    Im vorherigen B-Max hatte ich auch so eine nette TA-Taste mit der ich die aktuellen Verkehrsstörungen (vom Verkehrsfunk gesendet) in der Nähe mir anzeigen lassen konnte, diese wurden sogar ins Navi eingebunden um mich auf eine andere Route zu schicken). Das fehlt mir irgendwie... aber heute aus man eben alles bezahlen, selbst wenn es eigentlich (zumindest in Teilen) kostenlos zur Verfügung gestellt wird.

    Muss Du auch nicht, habe hier gelesen, dass es beim MAC darauf ankommt, wie Du den USB-Stick formatierst, glaube irgendwas mit MBR...

    Naja, das ist - wenn man so von den "Problemen" lies - nur ein Teil der ganzen Schwierigkeiten. Aber mal ernsthaft, warum immer so kompliziert bei Ford. Dabei gäbe es doch viele Möglichkeiten.

    Der Puma ist wie die meisten neuen WLAN-Fähig und kann sich die Updates per WLAN herunter laden, was er aber nicht immer zuverlässig macht. Um die Batterie zu schonen könnte die Installation ja nur in der Fahrt oder bei angeschlossenem Ladegerät durchgeführt werden. Eigentlich ganz simpel.

    Andere Möglichkeit ist das Ford ermöglicht das man per Rechner im gleichen WLAN-Netz auf das System des Puma (o.a.Ford) zugreift und so das Update initiiert. Man hat ja schon die App auf dem Handy, also wieso keine App auf dem Mac/PC mit dem man sein Auto verwaltet?

    Dritte Möglichkeit wäre das Ford zumindest einmal jährlich bei der Inspektion die Software vollständig aktualisieren lässt in den es dieses ins Serviceprotokoll aufnimmt.

    pasted-from-clipboard.png

    Wenn das geschehen ist, dann den Inhalt auf einen exfat formatierten USB Stick kopieren und im Auto an den USB Port anschließen.

    Wenn Update erfolgreich kommt abziehen. Dann sollte auf dem USB Stick eine xml Datei sein, die dann bei Ford hochladen und dann kannst du tatsächlich sehen was deinem Fahrzeug noch fehlt.

    pasted-from-clipboard.png

    OK, ich habe mir den Stick mal angeschaut... dort liegt ein Ordner mit Interrogator_AD in dem dann ein weiterer Unterordner und "autoinstall.lst" und "DONTINDEX.MSA" liegen. Hätte das nicht auf der ersten Ebene des Stücks liegen müssen, damit der Autoinstall läuft? Wie gesagt, der Puma hat den Stick erkannt und indiziert, aber ansonsten folgte keine Aktion.


    Aber wenn man die Datei eh nicht hochladen kann, dann ist es letztlich egal.