hat der Name deines Hands irgendwelche Sonderzeichen oder leerzeichen? Könnte ein Problem sein.
Kannst du deinen Handyhotspot an einem anderen WLAN-Gerät (Laptop oder anderes Handy) sehen?
hat der Name deines Hands irgendwelche Sonderzeichen oder leerzeichen? Könnte ein Problem sein.
Kannst du deinen Handyhotspot an einem anderen WLAN-Gerät (Laptop oder anderes Handy) sehen?
Android: Einstellungen / Verbindungen / Mobile Hotspot und Tethering / Mobile Hotspot (->aktivieren) Dann da nochmal draufklicken und den Netznamen (WLAN-SSID) definieren und ein Passwort vergeben. Vorsichtshalber auf 2,4GHz gehen.
iPhone: Einstellungen / Persönicher Hotspot / Zugriff für andere erlauben (->aktivieren) Dann WLAN-Passwort vergeben. Die WLAN-SSID ist der Name deines Handys.
Im Sync die SSID vom WLAN auswählen, Passwort eingeben und fertig!
Das kartenpaket ist so groß, dass ich dir nur empfehlen kann, das Update per Stick zu machen!
Exakt! Die Funktion kann nämlich anscheinend nicht den eingelegten (oder nicht eingelegten) Gang erkennen.
Einen Schalter lässt man ja bei strengem Frost ohne Handbremse aber mit eingelegtem gang stehen. Und mach dann mal 'nen Fernstart...
Ja, bei NICHT-Windows-Systemen ist ein m nichtgleich ein M. Windows-User kennen das nur bei Passwörtern. Linux-Systeme unterscheiden da schon etwas filigraner. Es sind halt 2 unterschiedliche ASCII-Zeichen...
Und der Uploade der log-Datei - kannste dir kneifen. Das ist "nur" die Info für die Ford-Server, was dein Sync jetzt für eineen Stand hat und was deinem System dann an Neuerungen angeboten werden kann...
Schau einfach hier in den Foren und bleib auf dem Laufenden, was die Softwarestände angeht. Da brauchst du den Upload (der sowieso meist nicht funktioniert) auch nicht...
Ja, systematisch ran gehen und nichts dabei übersehen...
Ging mir hier zu sehr hopla-di-hop...
Wie du den Stick am MAC mit extFAT formatierst, weißt du denke ich.
Dann kommt in das Hauptverzeichnis die DONTINDX.MSA (die ist leer).
Dann die autoinstall.lst (den Inhalt solltest du mal hier posten).
Dann legst du ein Verzeichnis SyncMyRide an.
In das Verzeichnis kopierst du die *.TAR.GZ Dateien (die listest du hier auch nochmal genau mit vollem Namen auf).
Dann schauen wir mal, wo da bei dir der LST_ERR05 herkommt...
... und die LU5T-14G386-CA nennt die autoinstall.lst in autoinstall.bak um.
Das hat die Installationsroutine schon mal gemacht.
Poste mal den Inhalt der autoinstall.lst. Dann werden wir schlauer...
Das wäre der Link zur Datei für die Logfile-Erzeugung:
https://ivsubinaries.azureedge.net/swparts/GB5T-14G386-AD_1606255780000.TAR.GZ
Du brauchst natürlich noch die autoinstall.lst. Kannst du dir ja selbst schreiben...
Schema ist ja immer das selbe.
Naja, 95% der fFH geben dir die Info, dass sie das nicht machen. Meist sogar auchnicht, wenn es bezahlt würde....
Ist zwar traurig aber leider die Realität
Vielleicht hast du ja einen besseren fFH
Aber wie gesagt, sooo schwierig ist das nicht...