Beiträge von GrayMatter

    Wenn ich jetzt einen neuen Vertrag bei der HUK Classic machen würde, müsste ich mehr bezahlen bei einem Alter von 55 Jahren. Wäre ich 50 Jahre müsste ich bei den selben Bedingungen weniger zahl. Ergo Altersdiskriminierung. :thumbdown: :cursing:

    Lassen sich halt immer was neues einfallen. Traue nur einer Statistik die du selbst erstellt hast 😁. Ab 55 nehmen die Unfallzahlen zu. Wird noch zwischen Männern und Frauen unterschieden. Meine Frau bekommt B Tarif. Ist mir doch egal wer der Halter ist. Geht aber nur in der Familie, sonst wird es auch teurer. Jedes Jahr was neues.

    Bei uns war es nach nichtmal 2 Jahren, ein neues Apim. Deshalb zum Glück auf Garantie und das verbesserte! aus 22 läuft heute noch. Syntome waren schwarzes Bild, Ton kam noch, manchmal aber selten noch bunte Streifen. Kann natürlich auch mal den Bildschirm treffen, denke ich aber eher nicht. Versuchen kannst du die Batterie komplett zu trennen. Paar Minuten sollten reichen, aber je länger desto besser.

    Das machen sie grundsätzlich alle. Wechselst du bekommst du einen Neukundenrabatt von bis zu 50% oder sogar mehr, wenn du schon lange bei einer Versicherung bist. Über relativ kurzen Zeitraum versucht man dich natürlich an die "Normalpreise" anzupassen. Ähnlich wie mittlerweile bei fast allen Verträgen. Nur Neukunden müssen gelockt werden. Im Prinzip mußt du jedes Jahr aufs neue vergleichen und es wird immer einen geben, der günstiger ist. Achtung beim Wechseln, falls es einen "Freischaden" gab. Einen Freischaden wird die alte Versicherung nicht übertragen, spätestens dann wird der Schadensrabatt abgezogen. Auch kann es zu Problemen bei mehreren Vorschäden in den letzten 3 Jahren kommen und natürlich wenn Beiträge in der Vergangenheigt nicht oder zu spät gezahlt wurden. Die Versicherungen haben ein eigenes Netz, die brauchen keine Schufa.

    Zumindest beim 1.0l ist es so, das diese zuerst aus Köln kamen. Später wurde die Produktion der 1.0l Motoren komplett nach Rumänien verlagert. Der 1.0l ist eine Eigenentwicklung von Ford. Das alle Teile von dem Motor von Ford hergestellt werden, wage ich aber zu bezweifeln. Einige Teile werden zumindest bisher noch von Auftragsfertigern hergestellt, bearbeitet und auch veredelt. Die Getriebe werden zugekauft.

    Über die anderen Ford Motoren kann ich nichts sagen, ist aber ziemlich verteilt.

    Wenn ich fernstarte, steht da jetzt die Zeit wie lange der Motor noch läuft. Er zeigt aber leider nur noch kurz in grüner Schrift an, ob veriegelt oder entriegelt wurde, nachdem der Vorgang erfolgreich war. Danach steht leider immer nur geparkt. Das war in der Pro App tatsächlich besser gelöst.

    Ich habe gefragt… angeblich dürfen sie das nicht bei Garantiereparaturen, weil in dem Fall ich nicht der Kunde wäre.

    Egal ob das nun dein Auto ist oder geleast oder was auch immer. Es kann doch nicht sein, das die so argumentieren. Warum, ist das geheim? Das man keine Rechnung bekommt, ist ja klar. Aber das die ein Geheimnis darum zu machen, was sie am Auto gemacht haben? ich würde das ansprechen und notfalls das Autohaus wechseln.

    Ohne schnelle Internetleitung und ohne schnellen Stick hätte ich auch wenig Lust ehrlich gesagt. Noch besser wäre es, wenn Ford mal aktuelle USB 3.2 Schnittstellen und ordentliche Chips verbauen würde. Ok wenn erstmal alles drauf ist, merkt man kaum was davon, aber trotzdem. Solche Hardware bis 2024 überhaupt anzubieten ist schon recht dreist.