Hast aber weniger Zuglast !
Ungebremst darf der Automatik sogar ein paar KG mehr und für Wohnwagen oder schwere Anhänger ist er sowieso meiner Meinung eher ungeeignet.
Hast aber weniger Zuglast !
Ungebremst darf der Automatik sogar ein paar KG mehr und für Wohnwagen oder schwere Anhänger ist er sowieso meiner Meinung eher ungeeignet.
Ja definitiv, aber die Modellpolitik für Europa macht mir noch die meisten Sorgen. Viel Auswahl an Fords und Motoren gibt's da nicht mehr. Dazu kommen dann natürlich die Preise. Gäbe es die hohen Rabattierungen von 30% und mehr der Händler nicht, wäre es bei mir vermutlich kein Ford geworden. Das der Service und die Kulanz abnimmt, ist bei den Verlusten im Moment ganz normal. Das Problem haben aber auch andere Hersteller. Nur mit 2-4 Modellen, Antrieben, die nur wenige kaufen, wird man in Europa nicht lange überleben können. Das wird alles noch sehr spannend.
Ich nutze fur diese Problemstellung TomTom Go. Funktioniert 100% auch mit AA
Jepp, die Premium wird ja öfter als Jahreslizenz kostenlos angeboten (bisher bin ich im 3. Jahr ). Allerdings bevorzuge ich persönlich Waze (google) , da noch ne Ecke zuverlässiger gerade was mobile Blitzer angeht und ist komplett kostenlos.
Jepp, ab 1,90m sollte man sich nicht mehr unbedingt für einen Puma entscheiden. Da wirds oben schon eng, vor allem mit Glasdach.
So ist es, aber manche mögen es halt immer noch oldschool. Früher galten die ja auch als stabiler und spritsparender. Wobei ich persönlich im Alter lieber auf Komfort stehe. Außerdem schalten die heutzutage schneller und ruckelfrei. Spritverbrauch ist heute auch sehr ähnlich. In Zukunft wird es eh keine Schalter mehr geben.
Habe ich mir eigentlich schon gedacht. Schade. Wieder ein Punkt mehr, der mich nie wieder einen Ford kaufen lässt.
Hahaha oder Apple, mit Android Auto funktioniert das auf jeden Fall.
Also ich werde jährlich bzw. alle 15000km den Ölwechsel machen und gut ist. (Statt alle 2 Jahre und 30000km)
Der Ford Fiesta meiner Frau ist jetzt 8 Jahre und bald 150000km. Hat den selben Motor. Durch den jährlichen Ölwechsel läuft der Motor wie seit Tag 1.
Einfach immer gut warm und kalt fahren und selten Vollgas. Dann wird auch der Motor das Auto überleben.
Ja, aber im Fiesta sind andere Motoren verbaut. Es geht speziell um die Kombi 155PS mit Schaltgetriebe. Den gab es im Fiesta meines Wissens nie.
In einer Puma Facebook Gruppe schreibt jemand er hatte das gleiche Problem auch, sein Puma ist 06/23 und hat 20.000km...
Ja und nicht nur einer. Es sind wohl noch nicht so viele jüngere, da die km im Schnitt noch nicht erreicht sind. Fazit: Irgendwann trifft es jeden mit Handschalter und besonders die 155PS.
Screenshot_20240928_065550_com_android_chrome_ChromeTabbedActivity.jpg
Habe das auch mal getestet, bei mir ginge es. Über Browser bei Ford.de mit den Zugangsdaten der Ford Pass App einloggen. 3,99€ pro Monat. Schönes WE
Ich habe mir den Puma FL ausgiebig angeschaut und kann mich leider mit dem Innenraum nicht anfreunden. Nicht so schlimm wie auf den ersten Fotos. Aber auf keinen Fall stimmig oder sportlich. Im Bereich der Mittelkonsole fand ich ihn auch ziemlich eng. Daneben stand ein Kuga FL in dem das ganze nicht perfekt, aber schon deutlich besser gelöst wurde, der auch eine bessere Qualität ausstrahlte. Habe mir dann den neuen Explorer angeschaut, der für den Preis des Kuga nochmal deutlich qualitativer ist.
Das Problem, den gibt es nur als reines E-Auto. Preislich zu vergleichen mit dem Kuga Plugin Hybrid in Vollausstattung.
Naja was will ich damit sagen. Der Puma ist nur noch unterste Klasse bei Ford, die anscheinend keine Lust mehr haben günstige Autos für die Masse herzustellen.
Das merkt man deutlich, wenn man teurere Ford Modelle vergleicht, aber auch mit aktuellen günstigen Chinesen zb. MG.