Beiträge von GrayMatter

    Da gibt es immer mal wieder Angebote bei Ford. Die Flatrate weicht etwas ab und beinhaltet keine Verschleißteile wie Bremsen. Das gibt's dann wieder nur beim Leasing. Der Preis richtet sich im groben nach Dauer und Laufleistung.

    Hatte sowohl bereits die Flatrate, die man bei einer Flatratefinanzierung (ähnlich wie, aber kein Leasing) angeboten bekommt, aber auch das Leasing mit der etwas teureren Flatrate+. Warum die Bremsen ausgerechnet beim Leasing / Flatrate+ mit drin sind, kann sich jeder seinen Teil zu denken, denn in den zu erwartenden 60-80ts km nach 4 Jahren, sind die Scheiben beim Puma Mild Hybrid hinten definitiv mal dran.

    oh ja schlecht geraten ist immer noch nur geraten

    Der Threadersteller fragte nach Erfahrungen und da ich das schon ähnlich gelesen habe, gebe ich das auch nur wieder. Da ohne Zugriff auf das Fahrzeug zu haben und nur aufgrund der Schadenschilderung wohl niemand eine 100% richtige Diagnose geben kann, raten anscheinend alle hier.

    Was es genau war, wird die Werkstatt schon herausfinden und wir werden es hoffentlich auch erfahren.

    Gut und was zahlst du im Monat komplett bei wieviel km inkludiert?


    Das auf 4 Jahre hochrechnen um dann genau nichts zu haben. Als Freiberufler mit Steuervorteil mag das Geschäft wirtschaftlich sein.

    Das lohnt heute fast immer. Der Preis für den Wagen wird vorher verhandelt, der Restwert wird festgelegt und danach die Rate berechnet. Da sehr niedrige Zinsen, manchmal 0%, die du bei keiner Bank in der Finanzierung bekommst, lohnt sich das definitiv.

    Aber auch hier muß vorher ein vernünftiger Preis verhandelt werden.

    Der Rückkaufswert meines letzten Ford lag sogar 5K über dem angesetzten Wert, da Auto Knappheit Bestand hab ich bei der Abgabe ebenso verhandelt und ihm allen möglichen Händlern gegen Höchstgebot angeboten. Hat geklappt. Sicher eine Ausnahme wegen leeren Höfen dank Corona, aber was soll's. Ich war sehr zufrieden 😁.

    Ja geht aber nur bei Leasing oder Flatrate Finanzierung. Da dies heute oft sogar günstiger als ein Kauf ist und ich so seit 12 Jahren sorgenfrei fahre und alle 4 Jahre das Fahrzeug zum guten Kurs wechseln kann, käme ein Kauf für mich nicht mehr in Frage. Habe selbst immer die große Flatrate+ incl. Inspektionen und Verschleißteile gewählt und das war auch die beste Entscheidung.

    Da sie die Einspritzung regelt und die Motorleuchte angeht könnte das ein Indiz sein. Zumal es nur passiert, wenn der Motor warm wird. Das Motorsteuergerät bekommt so falsche Werte und schaltet in den Notlauf. Kann natürlich auch was anderes sein. Das werden wir aber erst wissen, wenn @sbstn die Diagnose hat.

    115€ bei mac-oil mit Filter, neuem Dichtungsring, elektronischem Eintrag bei Ford. Das ganze Kameraüberwacht und ohne Termin.


    Dieses Öl verwenden die:

    • Shell Helix Ultra Professional AF 5W-20 für Benzin- motoren, gemäß der technisch anspruchsvollen Ford Werksspezifikationen WSS-M2C948B freigegeben.
    • Erfüllt die technischen Anforderungen der Jaguar und Rover Motorenölspezifikation STJLR.03.5003.

    Spezifikationen und Freigabe:

    ACEA A1 / B1

    API SN

    Ford WSS-M2C948B

    Ja, tut er, aber dann wirklich extrem spät. Hatte das mal beim Rückwärtsfahren, da lief auf 1m Abstand einer davor. Da hat er zum Glück eine Notbremsung gemacht.

    Da ich in der meisten Zeit eh immer mit dem intelligentem Abstandstempomaten fahre, hab ich mich dran gewöhnt. Da fahre ich mit dem kleinst einstellbaren Abstand. Geschätzt 25Meter, bei 100 km/h schon krass bei einer roten Ampel. Bisher kam er aber immer rechtzeitig zum stehen 😄.

    Die Notbremsfunktion ist natürlich nochmal krasser, dann stehen die Räder plötzlich.

    In einigen Ausnahmefällen würde ich vielleicht auch dazu greifen. Teppich ist bei meinem Fahrprofil immer von selbst getrocknet und die sind ja auch leicht gummibeschichtet von unten. Bei mir kommt aber zusätzlich die Ästhetik dazu und sie können sogar gefährlich werden , da das Gummizeug schon sehr rutschig werden kann. Wenn man die Schuhe vorm einsteigen säubert, kommt man bei den Wintern der letzten Jahre auch mit Velours gut klar. Kommt aber auf den Einsatzzweck und das Fahrprofil an. Hinten für Kinder könnte ich noch verstehen, aber auch die kann man erziehen 😁.