Wohl kaum, heute anderes Gummikautschukmaterial, ist klar. Gummi bleibt Gummi, Feuchtigkeit kann nicht weg. Habt ihr das mal gemessen oder euch nicht gewundert, warum das Auto beschlägt oder gar schimmelt?
Es geht hier nicht um irgendwelche zusätzlichen Ränder, es geht um Feuchtigkeit die nicht oder viel zu langsam trocknet. Da unterscheidet sich nichts zu den 70ern bis heute. Achso und ein 6 Jahre altes Auto, wo ich unter der Gummimatte dir schauen könnte, habe ich das letzte Mal in den 90ern bei einem Opel Ascona gesehen. Danach nie wieder. Soviel zur Haltbarkeit, oder lag es doch nur an den Gummimatten und der Feuchtigkeit? 😁
Viel Glück wünsche ich auf aber auf jeden Fall den ganzen Gummifetischisten mit dem feuchten Innenraum. Gesund kann das aber auf Dauer nicht sein.