Beiträge von GrayMatter

    Leider gibt es Bild 1 nur als 18“.

    Wohl dann nur ein marginaler Unterschied zu meinen 17“ GY 4Seasons.

    Da fahre ich dann lieber 17“ weiter.


    Die org. 19“ Ford sind zwar aktuell reduziert, aber leider im Set immer noch deutlich über 1000€

    Oder nach guten gebrauchten suchen. Gibt ja einige, die ihre schönen ST Felgen lieber gegen hässliche tauschen 🤣.

    Wohl kaum, heute anderes Gummikautschukmaterial, ist klar. Gummi bleibt Gummi, Feuchtigkeit kann nicht weg. Habt ihr das mal gemessen oder euch nicht gewundert, warum das Auto beschlägt oder gar schimmelt?

    Es geht hier nicht um irgendwelche zusätzlichen Ränder, es geht um Feuchtigkeit die nicht oder viel zu langsam trocknet. Da unterscheidet sich nichts zu den 70ern bis heute. Achso und ein 6 Jahre altes Auto, wo ich unter der Gummimatte dir schauen könnte, habe ich das letzte Mal in den 90ern bei einem Opel Ascona gesehen. Danach nie wieder. Soviel zur Haltbarkeit, oder lag es doch nur an den Gummimatten und der Feuchtigkeit? 😁

    Viel Glück wünsche ich auf aber auf jeden Fall den ganzen Gummifetischisten mit dem feuchten Innenraum. Gesund kann das aber auf Dauer nicht sein.

    Andymiral Du bist nicht der erste mit diesem Problem. Habe dazu schon öfter etwas gelesen. Tritt aber wohl sehr selten auf.

    Könnte sein das sich der Kleber bei dir unter Hitze ausdehnt oder zu blasen beginnt, denn die Tür oder die Leiste selbst werden es sich ja nicht ausdehnen. Im Grunde würde ich aber innerhalb der Garantie nicht selbst daran raubasteln und das dem Händler erneut präsentieren. Das ist schließlich ein Mangel, den du nicht zu Verschulden hast. Sollen sie zusehen, wie sie das hinbekommen. Notfalls noch einen anderen Händler anfahren.

    Fahrt ihr alle Baustellen an, oder seid ihr Gummifetischisten? Die Dinger waren Standart in den 70ern und würden Gott sei Dank von vernünftigen Matten abgelöst.

    Wenn ich Vorteile mit Nachteilen vergleiche, sehe ich keinen Sinn in diesen Dingern, nur Nachteile. Saugt ihr die dann nach jeder "Schlammfahrt" mit einem Nasssauger aus oder wie? Dir armen Pumis 🤣.

    Eigentlich unnötig, denn liegt der Schlüssel im Fahrzeug, kann das außer bei einem technischen Defekt nicht passieren, das der Sensor auslöst. Wie bereits von meinen Vorrednern geschrieben, muß man sich dazu mindestens auf 1m der Heckklappe nähern. Das ganze gilt auch für die Tür Sensoren und geht nur von aussen, wenn der Schlüssel nicht weiter wie 1m entfernt ist. Sollte das Signal darüber hinaus funktionieren, sind vermutlich die Antennen falsch ausgerichtet worden.

    Um zum Reifendruck zurück zu kommen. Ich fahre seit ca 28 Tsd Km 2,5 vorn und auch hinten mit 18" GY AllSeasons Allwetterreifen. Das Auto fährt sich gefühlt nicht so schwammig an. Alle Reifen sind gleichermaßen abgefahren und haben immer noch 6mm vorn und 7mm hinten. Für mich einer der besten Ganzjahresreifen was Verschleiß, Komfort und natürlich Sicherheit angeht. Ist aber auch nicht der günstigste in der Größe.

    Eher kein Softwareburg, sondern eher eine Vorsichtsmaßnahme. Ist wie mein Vorredner schrieb ein bisschen Einstellungssache, aber nicht immer. Auch dreckige Sensoren oder die Frontkamera sind manchmal Schuld. Manchmal aber auch eine Engstelle, die im spitzen Winkel angefahren wird. Wirst du nie zu 100% vermeiden können. Fahr mal einen der neueren Chinesen, dann weißt du wie gut du es hast. Die reagieren teilweise noch extrem hastiger.

    Je älter, desto teurer wird es natürlich. Das Risiko eines Schadens steigt ja. Aus dem Grund habe ich mich gegen Kauf entschieden und lease nur noch. Die sogenannte Flatrate+ kostet 15€ im Monat (bei 15000km/Jahr) incl. Bremsen + 1x im Jahr Scheibenwischer vorn kostenlos, alle 2 Jahre hinten kostenlos. Extrem günstig, wie ich finde incl Inspektionen, Verschleiß etc. bis zu 4 Jahre.

    Aber gerade bei den anfälligen Schaltgetrieben würde ich trotzdem in den sauren Apfel beißen und die Premium Garantie abschließen, wenn ich den weiterfahren wollen würde.