Beiträge von GrayMatter

    Jede kleinste Abweichung würde die allgemeine Betriebserlaubnis erlischen lassen. Ob der TÜV oder die Rennleitung es merkt ist ne andere Geschichte. Problem ist, das der Versicherungsschutz ebenfalls verfällt. Baust du einen Unfall (an dem du nicht mal Schuld sein musst) wird das ein Gutachter feststellen. Der Geschädigte bekommt zumindest in Deutschland immer seinen Schaden ersetzt, allerdings würde deine Vollkasko nicht zahlen und dich im Haftpflichtschaden mindestens bis zu 5k in Regress nehmen können. Risiko wert?

    Lieber originale bei Ford kaufen, wenn es keinen Dritthersteller gibt oder vielleicht über gute Allwetterreifen nachdenken.

    Für mich ist AA - ich betone nochmal für MICH - eine Notlösung, die ich wohl irgendwann mehr oder weniger nutzen muss, da es aktuell leider so aussieht, dass von Ford keine Kartenupdtaes mehr kommen. Finde das äußerst beschämend für Ford, der Wagen ist gerade mal 2,5 Jahre alt und schon werden keine Updates mehr bereitgestellt.

    Mit dem aktuellen Kartenmaterial kann man noch einige Zeit navigieren, bis jetzt hatte ich noch keine Probleme mit fehlenden Straßen. Solange werde ich auf AA noch vezichten oder mir eine andere Lösung überlegen.

    Völlig normal. Regst dich bei deinem Handy auch auf? Ford hatte 2018 noch 5 Jahre Updates für das Sync3 angesetzt. Sind sogar 6 geworden 😉.

    Ich finde eh länger darf ein Auto auch nicht mehr halten, sonst verdient der Hersteller ja gar nichts mehr (Ironie)Sind ja jetzt schon wieder am jammern, das die Politik bloß an 2035 für das Verbrenner aus festhält. Na ist doch klar, wer kauft denn nach 8 Jahren noch einen Stromer 😁😁😁.

    Hatte seit dem vorherigen Modell einen Rangierwagenheber mit einer ähnlichen Gummiauflage benutzt. Dieser ist für SUVs meiner Meinung nach, deutlich besser geeignet. Bei extrem tiefen Autos ist dieser natürlich nicht zu gebrauchen

    Wie komme ich im Puma mit dem Sync3 zu AA, oder bloppt das automatisch auf bzw. wird die letzte Einstellung gespeichert?


    Danke vorab

    Micha

    Moin, BT alleine reicht nicht für AA, muß aber auch angeschaltet sein. Wenn du dein Smartphone per Kabel verbindest, sollte es dich nach deiner Verbindung fragen. Hier wählst du Android Auto bzw. die Datenübertragung zulassen aus. Dann wird das Smartphone direkt das Sync3 als AA fähig erkennen. Einfach der kleinen Anleitung auf dem Bildschirm des Sync3 folgen und du bekommst die Oberfläche des AA gespiegelt. Jegliche für AA taugliche App wird von deinem Smartphone gespiegelt. Um das ganze dann kabellos zu bekommen, brauchst du beim Sync3 einen kleinen Adapter, der zb. in der Armlehne versteckt am USB Port zwischengeschaltet wird. Dieser nutzt dann zusätzlich die Wlan Verbindung des Adapters, der mit USB mit dem Sync verbunden ist, um das Bild Kabellos auf das Sync zu übertragen.

    ReinerExFiesta Ich weiß ja nicht was und bei wem du bestellt hast, aber Xenon gibt und gab es noch nie beim VFL und auch nicht beim aktuellen FL. Beim VFL gab es LED und Voll LED. Beim FL gibt es LED und Matrix-LED Scheinwerfer. Wie beim VFL ist das verbaute Licht bei beiden zu erkennen. Der LED VFL Scheinwerfer hat nur einen Rahmen außen, der Voll LED hat noch einen waagerechten Lichtstreifen. Beim FL (ab 2024) gibt es normale LED Scheinwerfer, die auch nur außen Licht haben, der Matrix Scheinwerfer ist hier erst ab ST Serie und hat unten zusätzlich drei Streifen im Scheinwerfer. Der Voll LED war im VFL der beste Scheinwerfer und im FL ist es halt der LED Matrix Scheinwerfer.

    Kommt natürlich auf den Bestellzeitpunkt an, suche mal so etwas wie Sync4 oder 360° Kamera in deinem kaufvertrag, weil das gibt es nur im FL oder ruf deinen Händler an.

    Vom neuen Puma können ja auch noch keine Zulassungsstatistiken verfügbar sein . Die Lieferung der Anfang des Jahres bestellten hat sich ja sehr lange verzögert. Sprechen wir in 6 Monaten nochmal drüber . Nicht immer alles madig reden

    Darum ging es auch gar nicht, das ist schon klar. Aber die Zulassungszahlen für den Puma VFL sind in Deutschland zuletzt ziemlich mager gewesen und über den Zeitraum der nächsten 4 Jahre wird dieses FL noch schlechter abschneiden. Können wir aber gern in 4 Jahren nochmal drauf schauen, welche Verkaufszahlen dann wirklich erreicht wurden.

    Jetzt muss ich doch mal ganz dumm fragen.

    Ihr redet von dem Facelift das kommenden vollelektrischen Puma ?

    Die normalen Benziner oder halbhybriden haben auch ein Facelift erhalten ?

    Vom jetzigen FL für alle Pumas. Der elektrische Puma würde ja bereits geleakt und sieht vorn ähnlich aus, wie der Mach-E. Also noch mehr disdesigned. Die Zulassungszahlen 2024 zeigen es doch. Der meistverkaufte Ford ist der Focus auf Platz 33 und der soll ja auch in 2025 eingestellt werden. Und dann noch sowas. Die werden noch mehr Probleme bekommen, Markentreue hin oder her.

    Die Felgen,nicht jedermanns Sache,das stimmt 🤔,hätte Ford besser lösen können.

    Vielleicht ist hinter der Blende als Notlösung noch eine Rutschkupplung,das man evtl. einen Lenkstockschalter anstecken kann.😀

    Wenn es denn nur die Felgen wären!!!! Aber wie tauscht man das ganze Cockpit incl. Lenkrad. Da hilft wohl nur ein anderes Modell oder die Marke wechseln, die Soundbar kann ich ja dann selbst drankleben, wenn ich es so haben würde wollen :) .