Jede kleinste Abweichung würde die allgemeine Betriebserlaubnis erlischen lassen. Ob der TÜV oder die Rennleitung es merkt ist ne andere Geschichte. Problem ist, das der Versicherungsschutz ebenfalls verfällt. Baust du einen Unfall (an dem du nicht mal Schuld sein musst) wird das ein Gutachter feststellen. Der Geschädigte bekommt zumindest in Deutschland immer seinen Schaden ersetzt, allerdings würde deine Vollkasko nicht zahlen und dich im Haftpflichtschaden mindestens bis zu 5k in Regress nehmen können. Risiko wert?
Lieber originale bei Ford kaufen, wenn es keinen Dritthersteller gibt oder vielleicht über gute Allwetterreifen nachdenken.