Beiträge von GrayMatter

    AA einrichten und mit der richtigen App Mobile und Stationäre Blitzer in Deutschland auf dem Sync genießen. Beim Ford Navi ist die letzte veröffentlichte Karte V12 aus 2022, bei den Pois u.a. feste Blitzer die zb. auch in den Niederlanden funktionieren, wäre ich mir aber auch relativ unsicher, wie aktuell diese sind. Würde mich nicht drauf verlassen! Das Live Traffic halte ich für den Funktionsumfang in D ebenfalls für unsinnig und überteuert, das können AA Naviapps meiner Meinung nach wesentlich informativer, schneller, aktueller und das sogar (bisher) noch kostenlos.

    Offenbar ist der 125PS MHEV etwas sparsamer, aber mehr Spaß macht der 155 er. Für mich geht der Verbrauch völlig in Ordnung.

    Glaub ich nicht, das der 125PS erheblich sparsamer ist Je näher ich an die 20tsd kam desto sparsamer wurde er. War am Anfang nicht ganz zufrieden, hatte auch etwa 6,8l Verbrauch, eher Flachland aber viel anfahren, wegen Ampeln. Jetzt liege ich bei gleicher zügiger Fahrweise hauptsächlich im Normalmodus, manchmal aber auch Sport, bei 6l. Tendenz weiter sinkend bei fast 25tsdkm. Fahre ich nur Landstraße liege ich bei etwa 5,3l. Damit bin ich im Gegensatz zum Vorgänger, schon echt zufrieden. Das 7. Gang Getriebe finde ich ziemlich genial und passt meiner Meinung nach perfekt zum 155PS MEHV.

    Bei Deinem letzten Satz bin ich bei Dir. Lustig finde ich, dass Du den Reset von Sync mit "auskennen mit Technik" gleich setzt.

    Vielleicht zeugt es aber eher von Ahnung, wenn man einen Reset des Systems nur dann heranzieht, wenn es Probleme gibt. Weiß ich aber nicht, kenne mich da nicht aus... :saint:

    Was daran lustig ist, weiß ich nicht wirklich. Es ging nur um einen Vergleich zum PC. Anders könnte man auch sagen, das wäre alles nicht nötig, wenn Ford vernünftige Hardware mit ausreichend Speicher verbaut hätte. Nur mit einem Reset bewegst du das Sync3 dazu Daten dauerhaft zu löschen und es dauert in das Sync3 neu einzurichten, außerdem können dadurch auch andere Fehler behoben werden. Probleme können durch den Reset oft vermieden werden, bevor sie überhaupt zu Problemen werden können. Da kann der Reset nach einem Problem eventuell schon zu spät sein oder nicht mehr funktionieren.

    Kann dich voll verstehen und ist beim Kauf ja auch nicht unbedingt absehbar gewesen. Doch mit dieser Erkenntnis heute würde ich heute auch keinen Puma Schalter mehr holen, außer mit langjähriger Garantie, die zumindest die Kosten deckt. War früher auch immer für Schalter, aber seit Jahren kaufe ich nur noch Autos mit Automatikgetriebe. Diesmal eher zum Glück.

    Nirgends, steht das. Aber wer sich mit Technik etwas auskennt, der startet einen PC auch neu, um den Speicher oder Fehler zu löschen. Oft sind die Fehler dann verschwunden und der PC läuft schneller. Genauso ähnlich ist das beim Sync3 und da hier die Hardware öfter an ihre Grenzen stößt, kann ich einen Reset nur empfehlen. Denn beim Reset vom Sync werden Daten gelöscht, die ein normaler Start zum schnelleren Start im Speicher behält. Grundsätzlich ist vielleicht etwas übertrieben, vor Kartenupdates kann ich es jedenfalls nur empfehlen. Und zb. auch immer dann, wenn ein Update schief gelaufen ist.

    Mir wurde mal gesagt, das der ganze Hokuspokus nix bringt, egal ob elektronisch oder chemisch. Komischerweise hatte ich immer Glück und andere 5m daneben mit solchen Mitteln eher nicht. Ich halte eine TK ohne SB für wesentlich effektiver gegen Kosten, da die ja auch noch einige andere Dinge absichert.