Beiträge von GrayMatter

    Benutze die App nun seit dem Start etwas seit 2018. Seitweise die normale und später die schwarze Pro, die es leider nicht mehr gibt. Es wurde nicht alles verbessert zb. wurde leider die "Stille Alarmanlage", sowie die Anzeige, dass man auf den ersten Block sehen konnte, ob das Fahrzeug verschlossen ist, aus der App entfernt. Aber bis auf Wartungsarbeiten oder das der Ford Servern nicht erreichbar war, lief das bisher überraschend gut. Da wir mehrere Autos mit dieser Funktion haben, habe ich alle zusammen in einer App. Vor allem die Standortfunktion und das starten über die App im Winter. Wer es nicht braucht oder technisch damit nicht klar kommt, braucht die APP ja nicht zu verwenden. Wie gesagt technisch funktioniert die App jedenfalls einwandfrei beiir seit über 6 Jahren mit verschiedenen Autos in der App gleichzeitig.

    Das Automatik Getriebe (1.0) hat mich schon bei unserem Fiesta überzeugt.

    Nur der Verbrauch mit 6.7l beim 155 Hybrid ist einfach zu hoch,

    Da liege ich auch in etwa und finde das OK, da ich auch recht zügig fahre. Der Vorgänger mit dem 125PS brauchte da fast 3l mehr bei fast selben Gewicht. Also schlechter geht auch immer😜.

    Quelle? Das günstige in der ST Line was ich finde liegt bei über 300€ bei mageren 10000km/Jahr. (via carwow) Mit 15000km dann + 350€. Eher 400€.


    Sogar der Puma liegt über 200€

    Hallo, leider ist das Angebot bzw. die Seite nicht mehr verfügbar. Im Standard sind aber immer nur 5000 oder 10000km. Das erweitern kostet aber oft gar nicht die Welt. Bei dem Angebot scheint es sich aber um einen Kuga ST-Line X mit bereits 20tsd km gehandelt zu haben, dafür allerdings mit Fullserviceund voller Garantieabdeckung über 36 Monate incl. Waren wohl auch nicht viele verfügbar. Die aufgerufenen Preise sind aber auch sehr verschieden, so kannst du halt 27k oder auch 40tsd für einen voll ausgestatteten und denselben Puma nur bei verschiedenen Händlern bezahlen. Wie gesagt war nur auch dieses Mal noch Zufall, da ich erst in einem Jahr intensiver schauen werde.

    Jepp und immer den Markt genau beobachten. Im Moment gehen die Preise wieder extrem runter. So gab es den Kuga FL 2,5l Plugin Hybrid als ST-Line für 190€ in Top Ausstattung ohne Anzahlung, im Privatleasing. Würde mein Vertrag nicht noch laufen, hätte ich sofort zugeschlagen.

    Vor 2 Jahren wurde noch über 100€ im Monat mehr verlangt. Die teilweise selbstgemachte Autokrise ist schlecht für die Hersteller, aber gut für den Verbraucher.

    Die Anzeige erscheint beim drücken des Knopfes oder über das Sync Menü (VFL), aber nur, wenn Massagesitze verbaut sind. Dort kannst du dann die Intensität, Zonen und von oben und unten rollen getrennt vom Beifahrer einstellen. Den ST gab es meines Wissens nie mit Massagefunktion. Nur Recaro oder später Performance Sitze.

    .... GrayMatter, Frage für Dummys, wo finde ich die Einstellung denn ?

    Im Handy in den BT Einstellungen wenn das Handy mit dem Auto verbunden ist ?

    Danke im voraus :)

    Der Screenshot habe ich bei nicht verbundenen Fahrzeug gemacht. Der Schalter von Anrufaudio und Medienaudio ist deshalb ausgeschaltet. Ich vermute, das euer SF die Steuerung überlagert. Findest du in den BT Einstellungen des SF. Hinter dem gekoppelten Gerät das Zahnrad. Zusätzlich könnte man auch noch in den Entwicklereinstellungen schauen. Und fast jede App zb. Spotify hat noch zusätzliche Regler um die Lautstärke anzupassen.

    Das meiste lese ich hier oder habe ich mir zb. in YouTube Videos angeschaut. Gerade was spezifische Modellprobleme angeht. Viele Dinge aber auch durch ausprobieren. Hab früher als Kind schon die ersten Walkman zerlegt, weil ich wissen wollte was darin war. Vieles ergibt sich einfach aus Erfahrung. Internet gabs da ja noch gar nicht 😄.