Allwetterreifen sind immer als Kompromiss zu sehen und keine Alleskönner. Keiner!
Aber in verschiedenen Tests kommen einige immer Recht gut weg, von anderen sollte man eher die Finger lassen. Bei Vergölst auf der Webseite sind die Tests der Vergangenheit zusammengefasst. Einfach mal durchlesen. Da hat mal der Goodyear, Michelin, Continental, Nokian oder Vredestein die Nase vorn. Allerdings spielt auch die Dimensionen eine Rolle. Da muß wohl jeder seine Erfahrung machen. Ich denke das man mit den oben genannten keinen Fehler machen kann. Trotzdem empfehlen wir persönlich den GY, da wir seit 2011 mit diesem durchgängig und in verschiedenen Dimensionen und verschiedenen Fahrzeugen sehr zufrieden sind gerade was Laufruhe, bei allen Geschwindigkeiten und natürlich dem Verschleiß angeht. Auch und gerade bei Schnee oder Nässe ist er sehr gut beherrschbar gerade auf dem Puma durch das Gewicht und den elektrischen Helfern erscheint er uns nochmal ein bisschen besser, als auf leichteren Modellen mit weniger Helfern. Also spielt es auch eine Rolle, auf welchen Fahrzeugen, die geweils getestet worden sind.
Hier geht's zur Webseite von Vergölst:
Allwetterreifentests der letzten Jahre