Beiträge von GrayMatter

    Guten Morgen, ähm, der Liederstop betrifft nur die Automatik Pumas ?..

    Bin da gerade nicht ganz auf dem aktuellsten Stand....🤔

    Soweit ich gehört habe, nur die neueren ST mit Automatik (160PS Version), da es nur bei diesen ein Problem mit der Gummimischung der Reifen gibt und so die CO Werte im COC Papier bei der Auslieferung nicht mehr stimmen. Vermutlich sind sie höher und verlieren dadurch die offizielle Zulassung. Ist eigentlich ein Witz, da man danach lustig die Reifen wechseln könnte, ohne die Zulassung zu verlieren.

    Um Steuern zu sparen bestellt man einfach die kleinste Reifengröße (niedrigerer CO Wert) und baut später auf die größte mögliche um und schon hat man simpel Steuern gespart. Hauptsache bei der Auslieferung passt alles 😁.

    Hätte auch schon ein defektes Apim, wurde auf Garantie getauscht. Der Stick wurde mit CL bespielt. Aber dieser war nicht daran schuld, das der Bildschirm schwarz blieb. Denn die Dateien sind 100% dieselben, die Ford anbietet Der Meister sagte mir, das sie in 1 von 4 Autos, das Sync Modul Modem tauschen müssen, und die anfängliche Ausfallrate recht hoch wäre.

    Seitdem keine Probleme übrigens weiter mit CL bespielt.

    Du kannst es natürlich trotzdem ausführen und dir den Log laden und dann hochladen. Dazu braucht man ja nur das Log File. Allerdings sollte das mittlerweile auch vom Sync an die Ford Server gemeldet werden. Dazu das Update einmal am Sync nach neuen Versionen suchen lassen, nach der Aktualisierung. Er findet dann natürlich nichts neues aber meldet die aufgespielte Version an den Ford Server.

    Kenne ich seit Jahren gar nicht anders. Prüfer geht zum Auto, steigt ein, testet die Bremsen, fährt zur AU und klebt die Plakette 🙋

    Aus Erfahrung wird ein gepflegtes und neueres Auto nicht so genau geprüft. Unterschiede gibt es aber auch zwischen den verschiedenen TÜV Organisationen. Hatte auch schon die Aussage, was soll ich da prüfen, AU Werte und Bremswirkung messen reicht völlig, da das im Bericht vermerkt werden muss 😁.

    Schon klar, darüber kann man streiten. Geschmack ist verschieden, meine Frage war auch eher, ob die Kunstoffeinsätze nicht bei jedem Puma an den Türen vorhanden sind, da der Dreck sich da ziemlich gut und ohne Kratzer entfernen lässt? Ich würde fast sagen, das es nicht erheblich schlimmer, wie an meinen anderen Fahrzeugen ist.

    Die Türen sind doch vorn und hinten schon mit Kunststoff verkleidet. Das lässt sich doch gut reinigen. Sind die bei einigen offen, das da Schmutzfänger angebracht werden müssen, die allerdings meiner Meinung die Optik erheblich verschlechtern?