Beiträge von GrayMatter

    Letztlich ist natürlich der bezahlte Endpreis entscheidend. Da die Preiserhöhung erst ein paar Tage nach meiner Bestellung kam, waren 2% + 1k schon nen kleiner Urlaub. Sonst natürlich richtig, beim ST-LINE X waren es sogar fast 5k mehr. Ein paar Tage nach meiner Bestellung, gab es eine saftige Erhöhung und etwas später noch einmal. Ob die UVP so hoch geblieben ist, habe ich nicht geschaut. Auf alle Fälle war die in meiner Ausstattung auf über 40k geklettert, dann hätte ich bei ca. 35% gelegen.

    Darum ist natürlich beim Nachlass immer nur die UVP der Bestellung aussagekräftig.

    Die reine Bildschirmhalterung gefällt mir auch. An dieser ist lt. den Fotos an der linken Seite aber anscheinend auch der Grundhalter für ein Smartphone etc. Könnte man diesen auch demontieren oder müsste man den tatsächlich wegdremeln, da ich für diesenbereits eine etwas schönere Lösung habe?. Danke, diese Lösung hatte ich so noch gar nicht auf dem Schirm.

    Könnte auch nach dem Fehlerbild alles sein. Zündaussetzer, Zündspule/n, Lambdasonde, Software oder wie schon geschrieben ein versteckter Marderschaden.

    Normal ist das definitiv nicht. Meiner fährt bisher seit 11tsd km absolut mängelfrei. Fahre fast ausschließlich mit intelligenten Fahrassistenten und das macht er wirklich von Haus aus gut.

    Hallo,

    bei meinem FFH gab es für mich als Wiederholungstäter 27% Rabatt.


    Viele Grüße

    Das ist, aus meiner Erfahrung, beim Puma auch das derzeitige Limit. Hatte noch etwas mehr bekommen, durch einen Ford Treuegutschein, der bei meiner Bestellung voll vom Kaufpreis abgerechnet wurde.

    Hatte aber in der Vergangenheit auch schon mal mehr bekommen können. Die Zeiten sind anscheinend erstmal vorbei 😁.

    Denke, es ist eine Frage des Freigebens seitens Ford, ähnlich wie bei einem WSUS im Windows-Umfeld, da muss man die Windwos-Updates auch erst freigeben, damit sie von den Clients geleden werden können.

    Jepp, das sehe ich genauso. Ford gibt nur bestimmte Versionen frei, die ausreichend getestet wurden. Alle anderen kann man als Beta Versionen ansehen, die aber nicht unbedingt schlechter sind. Teilweise fehlerbereinigt und selten auch mit neuen Funktionen ausgestattet.

    Wie bereits geschrieben wurde, hat Google die frühere AA App eingestellt und AA fest in das BS integriert. Über die Einstellungen kommt man dennoch zum Dienst AA, aber nur noch wenn das Smartphone nicht verbunden ist. Dadurch war es nicht mehr möglich, AA am Sync Bildschirm und gleichzeitig am SF laufen zu lassen. Mittlerweile ist dies aber zumindest mit Maps wieder möglich, auch wenn ich persönlich das nicht bräuchte. Das ganze wurde ursprünglich wegen Stabilitätsgründen gemacht. Die neue AA in Version 10 und das neue Waze läuft bei mir zumindest wesentlich stabiler, wie die Vorgängerversionen.