Beiträge von GrayMatter

    Lest ihr eigentlich die Beiträge, oder überfliegt ihr sie nur?

    Es geht um die Bordsteckdose, die einen Herstellerspezifischen Adapter, der das Smartphone mit 100W über seine USB C Buchse bedient. Und ja, diese USB C Buchse kann das im Gegensatz zur verbauten im Puma.

    USB-C wird durch eigene Protokolle und Inverter ständig erweitert. Und das macht jeder Hersteller anders. Darum funktioniert das auch nur mit herstellereigenen Geräten, außer diese geben ihre Protokolle und Technik für Drittanbieter frei.


    USB C zukünftig mit 240W

    Klar kann sie das, ein Spannungswandler an der Bordsteckdose macht doch nichts anderes. Da hast dann sogar 230V und 300W und mehr. Im Prinzip ist das nichts anderes.

    Beide Bordsteckdosen im Puma sind mit 20A Sicherungen abgesichert. Ich sehe da kein Problem. Der Stecker ist doch auch original Xiaomi Ware und tausendfach getestet und bewährt. Das es solche Ladegeräte günstiger von ominösen Chinaanbietern gibt und das dort Fabelwerte drauf stehen und minderwertiges Material verbaut wird, ist mir auch klar.

    Nur kann sich das eine renommierte Firma wie Xiaomi, Apple, Samsung usw. gar nicht leisten.

    Klar, Millionenfachverkaufte Artikel kann man natürlich auch in Frage stellen. Die Artikel von Xiaomi sind alle getestet, da begehrt. Ich habe bisher, aber auch eher selten, eher von anderen Herstellern mit Akku- und Hitzeproblemen gelesen, aber ist ja auch egal.

    Als Verbraucher wäre man da in jedem abgesichert, da diese Gadgets offiziell in der EU eingeführt und hier verkauft werden dürfen.

    Im Zweifelsfall müsste die Versicherung den Schäden bezahlen und den Hersteller verklagen.

    Ich denke jeder der Unterhaltungselektronik besitzt, hat heute Produkte aus China im Haus. Die sind natürlich allesamt besser und qualitativer 😁.

    Von daher sehr ich das ziemlich entspannt.

    Die Werte stimmen übrigens, die habe ich nachgemessen. Die Chips regeln das untereinander, messen Strom und Wärme zuverlässig und handeln die Ladegeschwindigkeit danach intelligent aus. Da wird überhaupt nichts heiß, ein iPhone (nur als Beispiel) mit 10Watt war da wärmer und der Akku war nach 2 Jahren hin. Mit einem LG hatte ich damals Hitzeprobleme, das konnte man bei dem Modell aber auch nachlesen. Das hab ich damals gewandelt. Aber an einem Huawei oder Xiaomi hatte ich das bisher noch nie und beide waren oder sind bei der Ladetechnik anderen Herstellern ziemlich voraus. Bestimmt hatte ich aber bisher nur Glück 😂.

    Hatte auch einen Scheibentausch mit beheizter Scheibe beim Vorgänger. Carglas wollte mir eine günstigere Scheibe eines anderen Herstellers einbauen. Ich habe auf eine originale bestanden. Diese hat dann komplett etwa 1500€ gekostet und hatte auch den originalen Fordstempel. Die andere wäre etwa 300€ günstiger gewesen und eine SB hätten sie dann auch übernommen. Da ich aber grundsätzlich keine SB in der Teilkasko vereinbare, habe ich die originale von Ford genommen. Die Scheiben sind bei Carglas eigentlich immer lagernd und in 1 Tag bei der entsprechenden Filiale.

    Alles super, 10 Jahre Garantie. Hatte vorher den Ford Händler gefragt, der das Fahrzeug gekauft hatte, dem war's egal, was da reinkommt. Aus Zeitgründen hatte er mich an Carglas verwiesen.

    Das sehe ich jetzt aber auch nicht als Klugscheiẞen, sondern eher als einen freundschaftlichen Hinweis. Es geht hier eben um Garantie, Gewährleistung und evtl. auch Kulanz, auch wenn vermutlich nichts passieren würde.

    Es könnte, wenn vielleicht auch nicht gleich, zu Problemen kommen, auch wenn ein Nachkäufer das später nachweisen kann, das falsches Öl aufgefüllt wurde. Für einen Gutachter ist das in so einem Fall gar kein Problem.

    Das muß jeder selbst entscheiden, wie er mit den gesammelten Informationen umgeht. Da lohnt aber bestimmt nicht drüber zu streiten oder gar beleidigend zu werden.

    Ich schätze auch, das es hier eher am Drehmoment und der damit verbundenen Haltbarkeit liegt. Meist ist das Drehmoment das Problem. Hier sind es etwa 10NM mehr. 5PS hört sich wenig an, aber er ist fast eine Sekunde schneller von 0-100km/h. Vielleicht ist auch am Übersetzungsverhältnis etwas geändert worden, um das zu erreichen. Vermutlich gibt es dazu schickere 19" Felgen und die Performancesitze. Da muss man mal abwarten, was Ford da verbaut und welchen Aufpreis Ford dafür verlangt. Der Name ST verkauft sich halt gut bei Ford.

    Ich habe auch die Speedlimitanzeige im Ford Navi aktiv, aber diese greift in keinster Weise auf das Fahrzeug zu. Einzig die Kamera liest die Schilder, das funktioniert nach meiner Ansicht wirklich zu 95% auch wirklich gut. Probleme gibt es mit Zusatzschildern und bei einer meiner täglichen Ausfahrten stehen zwei Schilder nebeneinander. In den meisten Fällen nimmt er das 100km/h Schild und beschleunigt dann in dieser Abfahrt. Normal ist dort 70km/h. Das 50er Schild was kurz dahinter kommt, erkennt er aber dann wieder sauber. Aber genau für diese Fehler gibt's ja noch den Fahrer und solche Fehler kamen bisher extrem selten vor.

    Die SS war mit der Innenraumtemperatur in älteren Ford Modellen tatsächlich erst aktiv, wenn diese Temperatur erreicht wurde. Der Puma ist mein erstes Modell, wo es nicht so ist. SS ist ziemlich schnell aktiv, jedenfalls bevor die eingestellte Temperatur erreicht ist. Vermute im Sommer umgekehrt dasselbe. Ich denke, um alles für bessere Werte rauszuholen, wurde auch hier gedreht.

    Das geht natürlich nicht mit der USB-C Buchse im Puma. Xiaomi verwendet einen speziellen Adapter für die Bordsteckdose. Intern wird dort der Strom auf 20V erhöht. Das ist immer spezielle Xiaomi Technik, mit der die das schaffen. Diese ist auch nicht mit anderen Handymodellen kompatibel. Früher bei Huawei oder auch heute bei Samsung ist es ja ähnlich. Jeder verwendet seine eigenen Protokolle, um die USB-C Spezifikation auszureizen. Ich habe auch bereits USB-C Kabel, die bereits 6A können, aber bisher nur an der Steckdose und passendem Lader kommt man so auf 120W.


    Ich benutze diese Hardware:


    100W 5A Xiaomi Car Charger


    120W 6A Xiaomi Ladegerät


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.