Xiaomi hat vor ein paar Tagen Realme übertrumpft und kann nun mit 300Watt laden.
Xiaomi 300Watt Ladetechnik
Das Ladegerät wandelt intern 12V in 20V x 5A = 100 Watt. Den Ladestrom überwache ich kontinuierlich zusätzlich mit einem 100W E-Mark Kabel mit LED Ladeanzeige.
Weder das Ladegerät noch das Handy werden heiß, da beides dafür ausgelegt ist.
Lade ich mit 50Watt drahtlos, wird es gefühlt wärmer.
100Watt USB C laden
Alle Fahrer von E Autos wären froh, wenn ihr Akku schneller laden würde. Das geht ja auch, nur ist es unbezahlbar, wenn man das auf deutsche Hersteller überträgt.
Bezahlbar gibt es das nur beim Chinesen oder Koreaner, traurig aber wahr.
Ich vertraue auf neue Technik und stehe dazu, stehe aber keine Schlange dafür, sondern warte auch erstmal etwas ab. Hat auch den Vorteil das ich meist einen Preisvorteil habe.
Aber Angst das mir das Auto abbrennt, habe ich garantiert keine, was soll an der Technik grenzwertig sein, das sie es halt können?