Beiträge von GrayMatter

    Xiaomi hat vor ein paar Tagen Realme übertrumpft und kann nun mit 300Watt laden.


    Xiaomi 300Watt Ladetechnik


    Das Ladegerät wandelt intern 12V in 20V x 5A = 100 Watt. Den Ladestrom überwache ich kontinuierlich zusätzlich mit einem 100W E-Mark Kabel mit LED Ladeanzeige.

    Weder das Ladegerät noch das Handy werden heiß, da beides dafür ausgelegt ist.

    Lade ich mit 50Watt drahtlos, wird es gefühlt wärmer.


    100Watt USB C laden


    Alle Fahrer von E Autos wären froh, wenn ihr Akku schneller laden würde. Das geht ja auch, nur ist es unbezahlbar, wenn man das auf deutsche Hersteller überträgt.

    Bezahlbar gibt es das nur beim Chinesen oder Koreaner, traurig aber wahr.


    Ich vertraue auf neue Technik und stehe dazu, stehe aber keine Schlange dafür, sondern warte auch erstmal etwas ab. Hat auch den Vorteil das ich meist einen Preisvorteil habe.


    Aber Angst das mir das Auto abbrennt, habe ich garantiert keine, was soll an der Technik grenzwertig sein, das sie es halt können?

    Da teile ich Deine Meinung..., auch mir gefallen die Original Puma 19" wirklich am allerbesten :love: .
    Wohne in Köln, fahre nur Autobahn und Stadt.
    Könnte man da nicht die 19" mit Ganzjahresreifen fahren?

    Merkt man, ich fand die 19" aus dem Disignpaket auch nicht so schön. Wenn dann die vom ST, die sind echt nice oder dann gleich schöne 20". Aber Geschmack ist eben verschiedenen, wäre ja auch schlimm, wenn das nicht so wäre.

    Denke auch, es sollte eher der MH werden. Der ohne MH ist heute eher die Seltenheit, da nicht mehr gebaut und gehört zu den allerersten Modellen, von denen ich grundsätzlich immer, wegen den zu befürchteten Kinderkrankheiten, bisher einen großen Bogen gemacht habe.

    Am Ende ist das aber auch eine Frage des Preises. Wenn du es dir leisten kannst, definitiv ein neuerer MH. Mit einem Mehrspaßfaktor, günstigeren Verbrauch und Steuern holst du den Mehrpreis schnell wieder raus.

    Ich kann nur nochmals Versichern das der Abstand Tempomat an war heute und es keine lkw gab hinter denen ich her gefahren bin

    Bei meinen 12l war extrem viel Vollgasanteil dabei. Wenn du das bei Vollgas nicht hättest, würden dir Pferde fehlen. Ich kann auch bestätigen, das ich das Auto um 5l fahren kann, aber das macht mir echt keinen Spaß.

    Ich halte das jedenfalls nicht lange durch, da ich mich dann als Verkehrshindernis sehe.

    Außerdem kommt noch das Streckenprofil hinzu, wovon der Verbrauch ebenfalls stark abhängig ist, welcher bei dir anscheinend ebenfalls günstig ist. Gib mir dein Auto und ich zeig dir die 12l auf der Anzeige 😁.

    Ihr könntet ja mal probieren das zu deaktivieren und erneut zu aktivieren. Denn mit Konnektivitat ist die Verbindung des Fahrzeugs mit dem Ford Server gemeint. Ohne die geht nunmal nichts mehr. Helfen könnte auch das Abkommen der Batterie. Hilft das alles nicht, werdet ihr wohl Ford kontaktieren müssen.

    Genau so ist das, und da der Puma ab der Ausstattung ST-Line schon vom Werk härter als zb. ein Titanium ist, sollte man den einfach mal fahren. Dann müßte man schauen, was der getestete für eine Reifenkombination montiert hatte und kann daher erst einschätzen, ob das so gut war, oder doch etwas weicher oder härter soll. Dann kann ich ihn halt mit größeren Reifenkombinationen etwas härter machen, aber auf keinen Fall weicher. Das ist alles persönliche Empfindung, gerade im Alter ist bequemer meist besser. Hängt sicher auch davon ab, welchen Fahrstiel man selbst am liebsten mag.

    Hallo, kurze Frage an die Experten. Kann man mit dem Syncupdater von cyanlabs auch NUR die Maps auf F11 aktualisieren? Oder immer nur zusammen mit einem Sync App Update?


    Danke schon Mal für die Antworten.


    Gruss M.

    Ich habe jetzt festgestellt, das die Maps Version zu einer Sync Version passen muß. Eine F10 zb. ging mit der Build 21264 nicht mehr. Fehlermeldung im Display, um Ziele zu finden, müssen sie auf die neueste Map Version updaten. In unserem Fall ist halt F11 die derzeit neueste Map Version. Also müssen die Maps schon einigermaßen zu den Builds passen.

    Wenn dein Sync am Fahrzeug die neue Version 22200 anzeigt, dann ist das auch da drauf. Ich würde mal deine Konnektivitatseinstellungen aktivieren. Anscheinend findet bei dir kein Datenaustausch zwischen deinem Fahrzeug und den Ford Servern statt, so das du in der App auch nur den dort letzten gespeicherten Stand bekommst.