Bei einigen Artikeln führt Amazon ab sofort exklusiv die 180 Tage Rückgabefrist ein. Es lohnt sich vielleicht zu schauen.
Beiträge von GrayMatter
-
-
War das im Puma Titanium X nicht auch Serie? Oder erst später? 🤔
-
Ich nutze beide Apps auch sehr viel gerade jetzt im Winter, um die Fahrzeuge zu enteisen. Gut ist auch der Security Alert, der einen benachrichtigt, wenn eine Tür geöffnet wird (Überraschung für den potentiellen Einbrecher, da das unmerklich für ihn gemeldet wird 😁)
Viele nützliche Informationen und Warnmeldungen. Wichtig finde ich auch die Inspektionsinfos. Diese erscheinen nur, wenn die Daten auch wirklich an Ford gemeldet wurden. Ich musste schon Mal einen Ford Händler darauf aufmerksam machen, da er es vergessen hatte. Außerdem kann man die Infos zum Wartungsumfang downloaden und ausdrucken, falls man das Fahrzeug privat veräußern möchte. Die Betriebsanleitung ist auch enthalten, Ford Hilfe im Notfall usw. usw.
Wer Angst um seine Daten hat, muß halt weiter in der Vergangenheit leben. In der EU gelten die meisten Vorschriften überhaupt zum Schutze der Daten.
-
Sorry, habe jetzt erst gesehen, das du einen Schalter fährst. Beim AT Getriebe ist das vielleicht doch etwas anders, da hört man nichts.
-
In anderen Ländern ist E85 auch sehr weit verbreitet. Auch unser Puma wird als E85 Modell in anderen Ländern mit dem sogenannten Flexifuel Motor angeboten. Hier natürlich nicht. In Deutschland ist dieser Sprit heute auch teurer, früher ließ sich aber damit dank stattlicher Subventionen kräftig sparen und zugleich die Umwelt schonen. E85 ist hier bekannter als Bioethanol, das es in Brasilien auch als E100 gibt.
Green NCAP: Ford Puma Flexifuel liegt vorn
Ich tanke eigentlich schon immer E10, seit der Unterschied auf deutlich über 5 Cent gestiegen ist. Das war ja auch nicht immer so. Dem Motor merkt man es zumindest nicht an, außer man fährt damit Strecken wie Burki Dann aber weniger bei der Leistung, sondern eher beim Verbrauch. Da aber der Rückweg topografiemäßig sehr wahrscheinlich auch nicht 100%ig gleich war wie der Hinweg, kommen mir die 0,5l Minderverbrauch doch etwas viel vor. Das der Puma etwas weniger mit E5 verbraucht, denke ich allerdings auch. Im Normalbetrieb ist es dann leider doch weniger, so das sich E10 meiner Meinung nach ab ca, 0,05€ Unterschied rechnet. Aber egal ob E10 oder E5, schaden tut es garantiert nur unserer Geldbörse
-
Und aus Puma machst du Kuga? 😁
-
frosch2r Hatte auch bis Oktober noch das Huawei P30 Pro, da es auch 2022 noch ein klasse Handy war / ist. Ich hätte kein Problem mit dem Gerät weder per Kabel noch mit AAWireless. Es unterstützte als eines der letzten Huawei Geräte den Google Store und Android 10. Für mich der einzige Grund für einen Umstieg. Zurzeit nutze ich ein Xiaomi MI11 (Android 13 ist unterwegs), da es Minimum 6,8 " sein sollten und da gab es nicht viel Auswahl. Auch das Gerät funktioniert sehr gut, ohne Probleme mit AA. Desweiteren haben wir noch ein Xiaomi 12 Pro und ein 11 Lite NE 5G, beide bereits auf Android 13, auch ohne Probleme mit AA.
-
Habe ich bisher bei allen Ford immer gleich mitgekauft und gut. Keine Überraschungen, keine Sorgen, keine Vergleiche und richtig viel Geld gespart. Wer es abschließen kann, sollte es definitiv tun.
-
Ich hab es gemacht, wie es hier beschrieben steht. Ist bei allen Ford ähnlich.
-
Wo und wie hast du das gemacht?
1. Zündung anschalten, aber nicht starten
2. Etwa 15 sec. warten und dann erst mit Schritt 3 weiter.
3. Innerhalb von 60 sec. den Gurt 9-10 X im Gurtschloss einrasten lassen und gleich wieder lösen. Keine Eile
4. Danach sollte die Kontrolleuchte 3X aufblinken und der Gurtwarner ist deaktiviert.Das soll auch mit Forscan funktionieren, da ich aber diese Lösung bereits aus bisherigen Fords kannte, hab ich diese gewählt und sie hat bei meinem Puma ST-LINE X MEHV 155PS BJ. 10/22 ebenfalls funktioniert. Funktioniert aber nur für Fahrer und Beifahrer (beide sind einzeln zu deaktivieren). Viel Glück 🍀.