Beiträge von GrayMatter

    Start/Stop Batterie ist eigentlich ein falscher Begriff. Es gibt die Bleisäure, EFB-Batterie und AGM. Alles verschiedene Batterietechniken. Ford setzt in den Puma eine EFB-Batterie ein, da diese für Start/Stop geeignet ist. Daher nennt man diese Umgangssprachlich auch so

    Eher weil sie günstiger ist, sonst würde Ford eine AGM verbauen, die leistungstechnisch erheblich mehr Reserven hat, Zyklenfester und somit haltbarer wäre. Das wäre gut für den Kunden, aber eben nicht für Ford :) .

    Hallo, Grey Matter!

    Sync 4 ab 2018, sollte das jetzt heißen, ich hab Sync 4!? Ich dachte, das ist 3!?

    Oder musste man das extra ordern?

    Grüße!

    Das Sync4 wird beim Puma erst seit dem FL verbaut. Das heißt du hast ein Sync 3. Sync 3 welches in den Jahren 2016-2024 verbaut wurde / Sync 4 2019 - Dato verbaut wird. Es gibt ja immer einen Übergang, indem es neue und alte Modelle gibt. Der Focus hatte das Sync4 schon vor Corona, da war es aber extrem schlecht lieferbar.


    2010 als Vorstellungsdatum für das Sync3 ist definitiv falsch Sync3 Vorstellung 2016 in Barcelona


    Sync4 Vorstellung


    Ford Zukunft Android Automobile

    Ich hatte das schon mal erwähnt: Die Technik stammt aus den 2010er Jahren (Focus) und wurde erst 2024 mit Sync 4 geändert.

    Das Sync 3 wurde vielleicht da entwickelt, eingesetzt erst später. Mit dem Sync4 ist es aber nicht viel anders, gibt es seit 2018 und hat auch "nur" doppelt soviel Leistung, wie das Sync3 in dem eine langsame CPU (TexasInstruments) werkelt. Allerdings frisst das Sync4 durch den größeren Bildschirm und höhere Auflösung die Mehrleistung fast wieder auf. Eigentlich wollte Ford schon seit einiger Zeit auf Android Automotive einführen, also eigentlich ist Sync4 auch schon jetzt tot und veraltet.

    Naja, darum heißt es ja Klimaautomatik (3 Stufen). Hast du die an, versucht er den schnellstmöglichen Weg, um die eingestellte Temperatur zu erreichen. Und das ist eben, wenn die Luftzufuhr aus den mittleren Düsen im Fahrgastraum durch Stellmotoren gedrosselt oder verhindert wird. Ist das Licht aus, das heißt durch manuelle Steuerung seitens dir ist die Automatik natürlich aus. Eine Automatik macht nicht immer das, was der Fahrer möchte. Ich finde die Einstellung aber absolut passend. Was soll ich denn im Winter mit (noch) kalter Luft im Fahrgastraum? Füße und Fahrgastraum werden erst später zugeschaltet. Maximum der Automatik liegt zuerst auf der Front- und den Seitenscheiben. Was ja auch so korrekt ist,

    Funktioniert auch mit dem VFL mit Android. Ford&Alexa.apk auf dem Handy installieren, mit dem Amazon Account verbinden und schon kann man das Sync3 per Alexa Sprachbefehl steuern.

    Beim Sync4 ist das vorinstalliert und muss nur noch mit dem Account verbunden werden.

    Vollkommen klar, aber zb. hat Stellantis gerade bekannt gegeben, das sie in Zukunft auf eine Lithium Schwefel Batterie mit bis zu 450W/kg setzen. Dieser Akku ist erheblich leichter und hat fast die dreifache Energiedichte als die jetzigen Akkus. Bis 2030 soll die Serienproduktion stehen. Außerdem ist der Akku erheblich günstiger. Das würde Stand jetzt, eine dreifache Reichweite zu den jetzigen Modellen bedeuten. Die Chinesen schaffen es vermutlich noch eher zur Serienreife. Bedeutet für einen Käufer der alten Technik, das ein jetziges E-Auto extrem schlecht verkäuflich wäre oder einem noch extremeren Wertverlust ausgesetzt wäre. Dieses Problem gab es bisher so bei Benzinern nicht. Eher im Gegenteil.

    Emotion und Elektroautos? Für mich bei keinem vorhanden und ich bin schon einige gefahren. Du sicher auch. Selbst wenn die mehr als dreimal so viel PS-Power haben wie hier der Elektropuma.

    Und glaub mir, ich stehe sehr auf Emotion beim Autofahren, auf die Gänsehaut bzw. Entenpelle bei echtem Sound und das tagelang anhaltende Grinsen bis zu den Ohren.

    Aber was hat eine reine Höchstgeschwindigkeit mit Spaß oder Emotion zu tun? Für mich absolut gar nichts.

    Es geht kurz gesagt einfach darum, dass Ford als Hersteller keine Alternativen zum E-Antrieb bietet. Ein Fiesta oder Ka für einen Bruchteil des Kurses hätte sicher auch für kleine Strecken gereicht, wäre für die Masse sogar sinnvoller. Der Mehrpreis ist nicht zu rechtfertigen, selbst wenn ich komplett kostenlose Energie beziehen könnte. Und als Familienauto für längere Distanzen oder den spontanen Urlaub wäre ein Gen-E völlig ungeeignet. Das ganze eben übergangsweise, bis die Technik weiter gereift ist. Und genau das bietet Ford nicht an. Unverständlich und sorry, deshalb würde mich aber nicht wundern, wenn sie in Europa vom Markt verschwinden, oder sie passen sich eben dem Markt an. Das E-Auto ist eben hier "noch" kein Massenprodukt, aber genau dafür wurden die Werke für viel Geld umgerüstet.

    Mit Emotionen meine ich schon das ein ST, RS, GT sowas mal erzeugt hat. und das eben für den selben Preis, den jetzt eine emotionslose Gen-E erzeugen soll. Was sich die Verantwortlichen dabei gedacht haben, kann ich nicht nachvollziehen. Vielleicht ist die Zukunft auch elektrisch, aber noch ist sie nicht angekommen und liegt für die Masse noch in weiter Ferne.

    Ich könnte dir noch reihenweise Argumente bringen. Extrem sind davon keine, oder ist ein Auffahrunfall zb. extrem?

    Was ist mit den technischen Daten? Macht das Spaß 124KW mit 160km/h zu bewegen? Was ist eigentlich mit einem Anhänger? Reichweitenängste sind unbegründet? Wenn du dich gerade im Winter in der Reichweite verschätzt hast und über die Autobahn zurück müsstest, ohne Ladesäulen in der Nähe? Ein Akku kann aus verschiedenen Gründen viel schneller auf 0 sein, wie ein Tank. Eine Tankstelle ist alle paar km zur Erinnerung. Soliden Eindruck, macht für mich nur der Preis, natürlich im negativen Sinne. Hatte eben einen Mokka mit ähnlichen Daten als Tageszulassung (5km) im Angebot gefunden, nur der war 20k !!! günstiger. Der Puma E weckt in mir 0 Emotionen, deswegen wäre die Marke hier völlig egal, ist nur noch ne Stadtkarre, die mich zur Arbeit bringen muss, denn für mehr reicht's eben nicht. Aber 20k mehr, echt jetzt? 20k mehr, würde ich dafür niemals bezahlen. Wertverlust und Haltbarkeit scheinen manche gekonnt zu ignorieren. Ist der eigentlich wartungsfrei? Müsste ja so sein, ah ne muß ja auch zur Inspektion. Es gibt genug Argumente dagegen, aber hier leider wieder nur wenige dafür.