Beiträge von Andymiral

    Hatte mal in einem Automagazin gelesen das man beim ersten klicken der Zapfpistole nicht weiter tanken sollte, ein zu voller Tank wird tatsächlich nicht empfohlen.

    Mindestens die Mobilitätsgarantie ist an den Service bei Ford gebunden, so weit ich weiß. Jedenfalls hab ich nach der Inspektion ein gesondertes Dokument dazu bekommen. Denke nicht, dass man das von der freien Werkstatt auch bekommt.

    Mobilitätsgarantie bekommt man auch bei freien Werkstätten. Beispielsweise bietet Pitstop eine 2 Jährige Mobilitätsgarantie gratis dazu wenn man dort die Inspektion macht. Ist dann natürlich unabhängig von Ford.

    kein Grund Garantie abzulehnen so lange der Service nach herstellervorgabe durchgeführt wird. Die freien Werkstätten werden dafür zertifiziert. Ist gesetzlich verankert.


    Aber klar man versucht den Kunden halt mit solchen Aussagen zu verunsichern.

    Das stimmt zwar grundsätzlich, aber ich kann mich erinnern irgendwo einen Beitrag oder Bericht gelesen zu haben bei dem es darum ging das ein Kunde in einer freien Werkstatt die Inspektion nach Herstellervorgaben gemacht hat. Soweit so gut.

    Später als es aber probleme bzw. Garantieansprüche gab, stellte sich heraus das zwar die Inspektion ansich nach Hersteller-vorgaben gelaufen ist, die eingebauten Teile und Materialien nicht ganz dem entsprachen was der Auto Hersteller vorschrieb. (Also sagen wir mal keine original Ford Teile)


    Kann sein das alles gut geht, aber grundsätzlich hätte ich später keine Lust auf diskussionen, Anwalt, Gericht usw.


    Recht haben und Recht bekommen sind immer noch zwei verschiedene Dinge

    Hallo zusammen,


    Gibt es eigentlich irgendwo in Deutschland - abgesehen von der Ford Zentrale in Köln - weitere "richtige" Ford Kundenzentren oder Autohäuser die direkt von Ford sind?


    Alle Ford Autohäuser/FFH's bei mir im Umkreis sind ja eigene Betriebe die Ford Autos verkaufen und den Service machen, aber nicht direkt zu Ford gehören soweit ich das verstehe.


    Beispielsweise gibt es bei Audi diverse Autohäuser/Zentren die direkt zu Audi gehören.


    Gibt es sowas von Ford auch? Wenn ja, wo?

    Hab meinen Puma nun knapp 2 Jahre und bin im größtenteils zufrieden. Der Puma sieht schnittig aus und fährt sich auch spritzig. Mit Fahrleistungen und Verbrauch bin ich zufrieden. Auch das Platzangebot, sowie die Größe des Autos ist für mich okay. Ich habe keine Kinder und fahre maximal mit der Freundin in den Urlaub, da passt alles gut rein. Auch für den täglichen Gebrauch im alltag/Stadtverkehr so wie zum einkaufen gefällt mit der Puma. Nicht zu groß, nicht zu klein. Es macht durchaus Spaß einen Puma zu fahren! Ich hatte bisher keine größeren gravierenden Probleme. Also nichts mit Motor, leeren Batterien usw. Bisher fährt der Puma einwandfrei.


    Wo es hapert sind eher kleinigkeiten oder nicht so gute Verarbeitungsqualität. Knarzende Teile (Plastik), klappern und knarzen im Bereich des Pano-Dachs oder knarzen der Türgriffe die sich sehr billig anfühlen. Dazu kommt das reißen von Dichtungsgummis oder vermehrt Lackabplatzer. Und am nervigsten finde ich das (bei meinem Puma) die schwarzen Zierleisten im Sommer (bei heißen Temperaturen) anecken wenn man die hintere Türe öffnen möchte. Da konnte mir bisher nicht wirklich ein FFH helfen.


    Zum Thema Ford-Service/FFH. Ich musste erstmal einen guten FFH finden. Hatte das Auto 300km entfernt gekauft und bei mir in der Nähe habe ich 2 FFHs die ich aber nicht wirklich empfehlen kann. War mit oben genannten Problemen vor Ort und die Mitarbeiter wirkten eher genervt anstatt kundenfreundlich zu agieren. Es kamen immer die üblichen floskeln von wegen da könnte man nichts auf die schnelle machen, Termin wäre erst in 3 Monaten möglich, das wäre nicht von der Garantie abgedeckt usw. Erst der dritte FFH den ich angefahren hatte gab mir innerhalb einer Woche einen Termin und hat kostenlos das knarzen/klappern im Bereich des Pano-Dachs behoben. Waren auch ausgesprochen freundlich dort.


    Allerdings finde ich die Preise für die Inspektion mittlerweile schon etwas frech. Vielleicht ist das auch bei anderen Marken so...aber für ne Inspektion knapp 800 bis 1000 € zu zahlen bei einem "Kleinwagen" ...joaa...happig.

    ... und die Beifahrertür kann man nicht mehr Keyless öffnen.

    Ulkig, genau dieses Problem hatte ich heute zum ersten mal. Hatte mich gewundert und selbst gefragt ob ich die Beifahrertür jemals schon keyless geöffnet habe. War irritiert und gleichzeitig sicher das ich doch schon öfter über die Beifahrertür mein Auto geöffnet/verriegelt habe. Trotzdem ist man kurz verwirrt :D


    Musste dann aber sowieso gerade irgendwo hin fahren mit meinem Puma und nach ein paar Minuten Auto fahren ging plötzlich wieder das Keyless öffnen/verriegeln an der Beifahrertür :S

    Aber da fällt mir gerade noch ein, das ich das F13 auch noch bestätigen muss, hab ich ja probiert, hat nur irgendwie ja nicht funktioniert, die Website zeigte ja immernoch, das ein Navi Update vorhanden ist. Nun ja, Sonntag noch mal da probieren, wenn nicht, auch egal, hier erfährt man das ja auch, wenn z.b F14 kommen sollte!

    Das problem habe ich auch. Ich habe die Protokoll Datei schon 2x hochgeladen. Die Datei wird vom Ford Server auch immer mit einem grünen Haken bestätigt. Aber es ändert sich nix.