Beiträge von Andymiral

    Lustig, hab mich auch gerade mit dem Thema beschäftigt. Hab meinen Puma ST-Line X / 155ps am Dienstag aus der Inspektion geholt. Jetzt ist mir aufgefallen das auf der Rechnung/Wartungscheckliste nichts von Aggregat Riemen steht. Bin auch irritiert und hab dem FFH jetzt Email geschrieben

    Hallo zusammen,


    Habe am Dienstag meinen Puma von der zweiten Inspektion (4. Jahr / 60.000km) abgeholt. Der Puma hat jetzt ca. 26.000 km auf dem Tacho. Die Inspektion wurde durchgeführt, alles wäre okay laut dem FFH. Einen digitalen Servicenachweis hab ich auch bekommen. Soweit so gut.


    Nun habe ich selbst auf der Ford Seite bei den Wartungsintervallen ein bisschen herumgestöbert und folgenden Auszug gefunden der mich etwas irritiert:


    Inspektion.JPG


    Zusätzlich erforderliche Wartungsarbeiten (gegen gesonderte Berechnung)

    - Aggregateantriebsriemen -- Alle 120.000 km (spätestens alle 4 Jahre) - Erneuern (Arbeitsposition 21 567 5)


    Mein Puma ist ja jetzt 4 Jahre alt, müsste da nicht der Aggregateantriebsriemen erneuert werden?


    Dazu finde ich im Kostenvoranschlag und auf der Rechnung nichts. Im digitalen Service-Nachweis steht bei "zusätzlich erforderliche Wartungsarbeiten" lediglich "Bremsanlage" und das die Bremsflüssigkeit erneuert wurde. Dann ist aber das Feld voll und es steht nichts weiter geschrieben :/


    Überhaupt verwirrt es mich das von "zusätzlich " und "gegen gesonderte Berechnung" gesprochen wird.


    Ich habe lediglich eine Rechnung bekommen aus dem die Inspektion als solches, Öl, Filter, Bremsflüssigkeit abgerechnet wurde.


    Wurde der Aggregateantriebsrimen nun vergessen oder ist das nicht erforderlich, obwohl das auf der Ford Seite steht? :/

    Hab das gleiche Blau und auch schon 4-5 kleinere Lackabplatzer auf dem Auto entdeckt. Vermutlich aber von Steinschlägen. Hab ich gleich überpinselt bzw. überpinseln lassen so das man es kaum noch sieht.


    Allerdings habe ich mich auch schon über die vielzahl der lackabplatzer gewundert. Scheint beim Puma schnell zu gehen oder der Lack hält heutzutage einfach nichts mehr aus. Hab seit 2011 noch ein Renault Megane Coupe und bei dem entdecke ich weniger Lackabplatzer als nun beim Puma in 2 Jahren :(

    Ansonsten würde ich mir den Servicenachweis mit dem Protokoll der Wartung immer ausdrucken.

    Ich sehe zwar das man sich online den Servicenachweis ausdrucken kann - aber Protokolle sehe ich Online nicht.


    Bei meiner jetzigen Inspektion wurde mir der Servicenachweis ausgedruckt (inklusive der letzten Inspektion von 2022) und das Protokoll von heute mitgegeben.


    Kurios finde ich auch: In der FordPass Pro App kann ich die Service Historie nicht einsehen. In der normalen FordPass App aber schon! =O

    Mein Puma ist BJ 08/20. Laut google hat Ford die Scheckhefte ab 2022 durch den digitalen Nachweis ersetzt. Theoretisch müsste es für meinen Puma noch ein Scheckheft gegeben haben. Komischerweise kann ich es nirgends finden. Ist das ein eigenes Heftchen oder wie das evtl. irgendwo hinten im Boardbuch notiert?

    https://www.ford.de/hilfe/anleitungen/ford-service/teile-service/digitaler-service-nachweis-dsn


    Kurze Frage: was hast Du für den Service bezahlt?


    Die reinen Kosten für die Inspektion wären theoretisch 874 Teuros inkl. Mwst. gewesen.


    Allerdings habe ich wegen einer Reklamation der Zierleisten einen Service-Gutschein von Ford bekommen. Bei dem Termin habe ich dann gleich 2 Zierleisten an den rechten Türen erneuern lassen und dafür meinen Gutschein eingereicht.


    Am ende habe ich 693 € für alles komplett gezahlt.

    Hallo zusammen,


    Habe heute meinen Puma von der 2. Inspektion (4. Jahr / 60.000km) abgeholt. Das war für mich persönlich die erste Inspektion mit dem Puma, denn bei der 2 Jahre / 30.000 km Inspektion gehörte mir der Puma noch nicht.


    Heute fiel mir dann auf, dass ich scheinbar gar kein klassisches Scheckheft besitze indem die Inspektionen und Wartungen festgehalten werden mit Stempel der Werkstatt. Leider kann ich mich auch nicht erinnern ob ich bei Fahrzeugübergabe ein Scheckheft bekam oder nicht, ich konnte leider keines bei meinen Unterlagen im Auto finden.


    Wie dem auch sei, der FFH Mitarbeiter sagte mir, das bräuchte ich sowieso nicht - schließlich wäre heute alles Digital. Er druckte mir dann auch den Digitalen Service Nachweis aus und meinte es wäre alles Online erfasst, könnte ich selbst immer in der FordPass App abrufen oder eben auf der Ford Webseite. Somit wäre mein auto quasi "Scheckheftgepflegt".


    Nun bin ich etwas neugierig geworden:

    1. Bekommt man heutzutage überhaupt ein klassisches Scheckheft bei Ford wenn man ein Auto kauft? Habt Ihr eins bekommen? Oder gibt es das gar nicht mehr.

    2. Habt ihr schon mal online in euren Digitalen Service Nachweis geschaut? Die Ford Seite ist ein wenig Wirr, mir wird - stand jetzt - immer noch angezeigt ich solle mein Auto zur 2. Inspektion bringen die heute gemacht wurde :/ .


    Ich hoffe das aktualisiert sich noch? Schließlich möchte ich ja später irgendwann mal einen lückenlosen digitalen Service-Nachweis haben 8)

    Da ich heute meinen Puma zur Inspektion abgegeben hatte, konnte ich die den neuen FL Puma beim FFH anschauen.


    Das Ford Emblem vorne am Kühlergrill ist ja ordentlich gewachsen und sah beim alten Puma irgendwie wertiger aus finde ich. Das neue Emblem könnte man ja fast schon an einem LKW anbringen...

    Der neue Innenraum ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber ich würde damit klar kommen. Das neue Lenkrad ist ein Minus und das alte Lenkrad gefällt mir deutlich besser.


    Meine Freundin war dabei und sagte mir, ihr gefällt der alte Innenraum besser :evil:


    Wenn ich mir jetzt einen neuen Puma holen würde, würde ich mir wahrscheinlich trotzdem den FL Puma holen, aber vom Design her sprach mich das alte Interioer mehr an ?(