Beiträge von Andymiral

    Ja das ist ein guter Punkt. Das Autohaus das die 300-400 € eingeworfen hat ist nur 5 Minuten entfernt. Wenn was sein sollte bin ich natürlich schnell wieder dort.


    Die Knack/Poltergeräusche sind mal mehr mal weniger da, manchmal gar nicht. Das geht noch und nervt nur ab und zu ein wenig


    Schlimmer ist das Knarzen wenn das Schiebedach auf Kipp steht. Das nervt mich wirklich! Aber auch hier meinte der Händler um das genau untersuchen zu können muss man höchstwahrscheinlich den Dachhimmel abmachen, Daher spiele ich mit dem Gedanken

    Hallo zusammen,


    Ich habe da mal aus Neugier eine Frage...


    Bei meinem Puma habe ich diverse Knarzgeräusche auf der rechten Seite wenn das Schiebedach auf Kipp steht, sowie weitere Knack & Poltergeräusche die scheinbar manchmal aus dem Dach kommen. Ich kann es nicht genau lokalisieren. Es ist mal mehr mal weniger...


    Das was mich am meisten nervt sind eigentlich die Knarzgeräusche die entstehen wenn das Schiebedach auf Kipp steht. Konnte bereits herausfinden das es aufhört wenn man auf die rechte Schiene drückt bzw. an der Schiene zieht wo der Sonnenschutz entlang läuft.


    Wo die übrigen Geräusche herkommen kann ich nicht genau sagen...Mein Gefühl sagt mir jedoch das unter dem Dachhimmel nicht alles so festsitzt wie es soll.


    Hat schon jemand hier mal im Puma den Dachhimmel entfernen lassen wegen Geräuschen?


    Ich hab bei 2 verschiedenen Ford Händlern nachgefragt.


    Das erste Autohaus hat den Kopf geschüttelt...uuhhh ja das wäre aufwendig, da müsste ich mindestens mit 1000 € rechnen - in der erweiterten Garantie (die eigentlich Material und Herstellungsfehler abdecken sollte) wäre das natürlich nicht drin...und überhaupt würde man mir abraten den Dachhimmel abzumachen, das würde später alles nicht mehr so fest sein wie vorher.


    Das zweite Autohaus meinte zu mir, das wäre schon möglich den Dachhimmel aufzumachen, würde so bei 300-400 € liegen war die erste Aussage. Wenn der Dachhimmel unten ist, könnte man natürlich schauen was da so lose sein könnte und wo es klappert und poltert.


    Prinzipiell gibt es auch noch ein drittes Autohaus wo ich das Auto gekauft habe, das liegt aber 350km entfernt von mir. Auch dort fragte ich mal an, die zeigten sich erstmal bereit und gaben mir zu verstehen das man dies evtl. auch unter dem Deckmantel der Garantie machen könnte...dazu müsste ich aber das Auto dort hin bringen...evtl. ein paar Tage dort stehen lassen. Also ein etwas größerer Aufwand...


    Unabhängig von den verschiedenen Aussagen würde mich die Meinung der anderen Puma Besitzer interessieren. Ist es empfehlenswert den Dachhimmel absenken zu lassen damit evtl. Störgeräusche beseitigt werden können oder wird es dadurch nur verschlimmbessert?


    Freue mich auf alle Meinungen dazu :S

    Eine Sitzprobe werde ich aus Neugier sicher mal machen. Ich frage mich zb ob die Lüftungsdüsen mitsamt der oben angebrachten Soundbar nicht zu hoch abstehen ?


    Bin schon gespannt wie es live wirkt. Aber einen Grund meinen ST-Line X 155ps umzutauschen habe ich aktuell eigentlich nicht.

    Ist das eigentlich oben über den Lüftungsdüsen eine Soundbar?

    Ich frage mich ob das nicht zu hoch ist, auf den Bildern sieht es so aus als ob diese im Sichtfeld wäre?

    In diesem Video sitzt jemand bereits im neuen Puma und man bekommt einen weiteren Eindruck. Tatsächlich wirkt das neue Cockpit schon besser als auf den Bildern. Komisch finde ich tatsächlich noch diese oben aufgesetzten Lüftungsdüsen auf dem Amaturenbrett, das wird irgendwie so drauf gebastelt. Gerade von der Beifahrer Position wirkt es recht klobig.


    Die beiden Bildschirme hingegen wirken schon modern. Links steht nun das Rad für die Lichtmodi hervor und dürfte besser erreichbar sein, steht aber ab.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    In dem Video hier bekommt man nochmal einen anderen Eindruck.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mit dem Cockpitdesign könnte ich mich evtl. noch anfreunden, auch wenn es etwas seltsam wirkt auf den ersten Blick. Gerade ist mir aufgefallen im Video das hinter dem Sync4 Bildschirm ein Durchgang ist, ob man das als Ablagefläche nutzen kann?


    Am meisten stört mich aber immer noch dieses LKW-Lenkrad :/

    Die Schäden treten vermehrt am 155PS Motor mit manuellen Schaltgetriebe auf. Andere sind erstmal nicht betroffen und es gibt dazu KEINE TSI bei Ford. Nur extrem gehäufte Schäden.

    Könntest Du uns dazu bitte eine Quelle geben oder einen Link?

    Was sind FB Foren?