Beiträge von Andymiral

    Kann es sein, dass nur die Modelljahre 2020 und 2021 betroffen sind?

    Ich meine mich nicht erinnern zu können, dass ich bisher von jüngeren Modelljahren gelesen habe.


    Weiß jemand, ob es Änderungen in der Serie gab beim Getriebe?

    In einer Puma Facebook Gruppe schreibt jemand er hatte das gleiche Problem auch, sein Puma ist 06/23 und hat 20.000km...

    Mich würde mal interessieren wie viele 155PS Pumas draußen herum fahren die schon mehr als 50.000 km haben, vielleicht sogar viel mehr Km und trotzdem alles einwandfrei läuft ohne das es Probleme mit dem Getriebe gab bzw. gibt


    Gibt es hier im Forum User die bisher ohne Getriebeprobleme fahren und mehr als 50.000 km haben ? (155ps/schalter)

    Bin in ähnlicher Situation. Mein Puma (MHEV 155ps) hat noch die erweiterte Garantie/Schutzbrief bis 08/25. Hab jetzt 28.000km. Bisher schnurrt das Auto wie ein kätzchen. Motor/Getriebe macht bisher 0 probleme.

    Die regelmäßig in Foren beschriebenen Getriebeprobleme machen mir aber schon etwas sorgen.


    Ich würde wohl mindestens die Komfort Versicherung nehmen die hält sich ja preislich im Rahmen und Getriebe ist abgedeckt!

    ATU ist auch nicht unbedingt meine erste Wahl, aber es gibt durchaus auch ordentliche Filialen.


    Hab bei ATU mal einen Zahnriemenwechsel machen lassen für ein anderes, schon etwas älteres Auto da es zufälligerweise zu dieser Zeit eine Aktion gab. War knapp 300 € billiger als bei jeder anderen Werkstatt durch den Rabatt. Preis wurde eingehalten, Auto war innerhalb eines Tages fertig und fährt seitdem ohne Probleme.

    Trotzdem würde ich mit einem neuen Auto nicht zu ATU gehen. Besonders nicht wenn man Garantie hat.

    Hab zwischenzeitlich mal Fotos gemacht bei Kalt und Warm und auch bei anderen Pumas auf der Straße. Bei mir ist sichtbar weniger abstand zwischen den Türen/Schweller. Zudem ist bei mir die vordere Türe etwas tiefer.

    War heute bei einer befreundeten freien Werkstatt, die haben kurz einen blick drauf geworfen, auch auf die Schrauben und scharniere innen usw. Die meinten das ist noch alles Original, keine Spuren von arbeiten. Vermutlich ist der Wagen so aus dem Werk gekommen.


    Werde damit zum FFH gehen und mal schauen was man machen kann! Ich habe aber nur noch die erweiterte Garantie/Schutzbrief und da ist sowas denke ich nicht abgedeckt. Mal sehen was raus kommt. Zur Not muss ich mich direkt an die Ford Zentrale wenden.


    Anbei ein paar Fotos. Die ersten 2 sind von meinem Puma. Bei den anderen Pumas sieht man einen deutlich größeren Abstand. Also nicht die Zierleisten selbst scheinen sich auszudehnen, sondern das drumherum bzw. die abstände passen einfach nicht!


    Abstand nach Sonneneinwirkung:


    20240921_172208.jpg


    Abstand abgekühlt:


    20240925_132606.jpg


    2 andere Pumas:


    20240925_150350.jpg


    20240925_132556.jpg

    Ich hab mir die Gummimatten nur für die kalte und nasse Jahreszeit geholt. Find es immer nervig wenn man mit nassen oder matschigen Schuhen auf die Teppichmatten geht...die verschmutzen so leicht. Klar kann man alles waschen und sauber machen. Aber das Gummi ist eben leichter sauber zu bekommen. Und sobald das Wetter wieder freundlicher wird kann man die Matten austauschen, ist ja fix gemacht.