Ach und noch etwas:
Der ADAC bietet derzeit günstige Leasingverträge für Pumas an.
Vielleicht wäre auch das was ....
Ach und noch etwas:
Der ADAC bietet derzeit günstige Leasingverträge für Pumas an.
Vielleicht wäre auch das was ....
Anke, noch eine andere Idee.
Es gibt Portale im Internet, wie z.B Carwow bzw. MeinAuto.de. Über diese Portale bekommst Du viel höhere Nachlässe als wenn Du versuchst über einen Händler direkt zu kaufen.
Wir haben unseren Puma über Carwow als Plattform gekauft. Einen Kleinwagen für meinen Sohn hat meinauto.de vermittelt Mitsubishi SpaceStar). Die Abwicklung verlief komplikationslos.
Probier' es doch einfach mal aus und laß Dir ein Angebot erstellen - es kostet ja nix....
Mich würde die Geschichte des GW interessieren. 9900 km und wieder abgestoßen, warum? Gerade in der Anfangszeit ist der Wertverlust am höchsten. Vielleicht kann Dir der Händler was über die Historie des Wagens erzählen?
Wenn nichts Bedenkliches zu Tage kommt, würde ich aus rein wirtschaftlichen Gründen zum GW tendieren.
Aber vielleicht erfolgt ja ein Fahrzeugkauf nicht nur aus rationalen Erwägungen ....? Gerade bei einem Privatkauf kann ich das gut verstehen.
Vielleicht fragst Du auch mal Dein Herz. Was sagt das Dir denn? Wohin tendiert es?
Ich krame mal diesen Thread hervor.
Im verbotenen Buch steht das:
"EIN- UND AUSSCHALTEN DER
BERGANFAHRHILFE - SCHALTGETRIEBE,
FAHRZEUGE AUSGESTATTET MIT: SYNC 3
1. Auf dem Touchscreen Einstellungen drücken.
2. Fahrerassistenz drücken.
3. Berganfahrhilfe ein- oder ausschalten.
Beim Starten Ihres Fahrzeugs ruft das
System die letzte Einstellung ab.
Beachte: Es gibt keine Kontrollleuchte, die
angibt, ob das System ein- oder
ausgeschaltet ist."
In der Realität ist dieses Auswahlfeld in meinem Sync 3 nicht vorhanden.
Wie ist das bei Euch, v.a. bei den jüngeren Modellen?
Hallo,
Wir haben etwa 4 Monate warten müssen. Der Händler erzählte mir damals (im Februar), dass derzeit Titanium- bzw. Titanium X-Modelle bevorzugt gebaut werden würden und für ST- bzw. ST X- Modelle sehr wenig Bauplätze zur Verfügung stünden. Den Grund wollte er mir nicht sagen.
Wenn man bedenkt, dass mein Händler den Liefertermin zum Bestellzeitpunkt bis auf eine Abweichung von lediglich 3 Tagen exakt datieren konnte, scheinen die Händler schon detailliert vom Werk informiert zu werden (zumindest größere Händler).
Tut mir leid für Dich, denn man freut sich ja schon ein bisschen. Aber Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude, auch wenn man erstmal enttäuscht ist ...
Unser Puma ist bei unserem Händler in Brandenburg eingetroffen. Nach Erledigung einiger Zusatzarbeiten können wir ihn am 06.06.2023 in Brandenburg abholen. 😃😃 Werde dann wieder berichten.
Wir haben am 06.06. unser Wägelchen in Brandenburg an der Havel abgeholt. Die Übergabe ist prima verlaufen.
Die Heimfahrt (320 km) verlief problemlos.
Soweit man das bisher überhaupt beurteilen kann, ist das ein tolles Auto.
Willkommen 🙋♂️
Wir haben unseren Puma Anfang Februar bestellt und können ihn am 06.06 abholen, also 4 Monate nach Bestellung. Übrigens unser erster Ford. Es wird ein Titanium X, Schaltgetriebe, 155 PS, desert blue.
Schon im Februar meinte der FFH, dass die Zeit der langen Lieferzeiten vorbei sei und der Auftragsstau erheblich gesunken sei.
Gestern hat sich der Händler aus Brandenburg telefonisch gemeldet und meinte, dass der Puma Ende Mai/Anfang Juni geliefert werden würde. Somit würde die Lieferzeit etwa 4 Monate betragen.
Ich denke, da kann man nicht meckern.
Unser Puma ist bei unserem Händler in Brandenburg eingetroffen. Nach Erledigung einiger Zusatzarbeiten können wir ihn am 06.06.2023 in Brandenburg abholen. 😃😃 Werde dann wieder berichten.
Ich habe den Vergleich zum Honda CRV. Dem sind solche Probleme fremd. Karten- und System-Software-Updates werden bei Service-Terminen immer vom FHH aufgespielt. Kosten entstehen dabei keine.